Darum becon
- becon ist erfahrener i-doit Premium Partner
- becon liefert das Rundum-sorglos-Paket für i-doit
- becon unterstützt Sie mit der passenden Blaupause für Ihre Anforderungen
Anwendungsbereiche
- Sie möchten i-doit investitionssicher einführen und stabil betreiben
- Sie haben komplexe Anforderungen an Sicherheit für einen erfolgreichen Audit
- Sie möchten Prozesse und Dateninseln integrieren

becon ist i-doit PREMIUM PARTNER, i-doit CERTIFIED SUPPORT PARTNER und i-doit DEVELOPMENT PARTNER der synetics GmbH und liefert somit das Rundum-sorglos-Paket.
Mehr als nur IT Dokumentation
i-doit ist mehr als nur die beste auf Open Source basierende Plattform für IT-Dokumentation. Mit einem intelligenten Beziehungsmodell, der Möglichkeit IT Services zu modellieren, Konfigurationen zu Geräten und Applikationen zu verwalten sowie Abhängigkeiten und Statistiken zu visualisieren, wird i-doit zu einer business-tauglichen CMDB.

Datenintegration und -schnittstellen
Eine offene API sowie separate Add-ons und Erweiterungen machen i‑doit darüber hinaus zur Schaltzentrale des Data Center Betriebes. Sind einmal alle Configuration Items erfasst, können diese allen angrenzenden Prozessen zur Weiterverarbeitung bereitgestellt werden. So wird die manuelle Pflege der Systemdaten wie Hostname, IP, Software, etc. in den ITSM Prozessen Availability, Performance, Risk, Incident, Problem, Change und Release Management überflüssig.
Ein großer Vorteil von i‑doit ist nicht nur die Weitergabe der Daten, sondern auch die vielen Möglichkeiten der Datengewinnung. Dabei können Daten über automatische Scans aus Inventarisierung und Discovery oder über die API importiert werden.
Configuration Management System (CMS)
Große Organisationen setzen oft viele verteilte CMDBs ein. Der meist angegebene Grund hierfür ist die fehlende fachliche Spezialisierung der CMDBs. Assets sind sehr unterschiedlich, bewegt man sich einmal oberhalb der Grenze von virtuellen Maschinen, Server und Betriebssystemen. Branchenapplikationen und -assets haben eine eigene Charakteristik. Die generische Architektur von i‑doit ermöglicht die Abbildung von Branchen-Blueprints einerseits und die Zusammenführung von mehreren CMDBs in ein übergeordnetes CMS (Configuration Management System) andererseits.
Weiterführende Informationen über i-doit finden Sie auf der Webseite des Herstellers www.i-doit.com
Die Leistungspakete von becon
Add-ons und Service Pakete für i-doit
Die i-doit Produkte der becon teilen sich auf in Add-ons, die über eine Subskription dem Kunden zur Verfügung gestellt werden und in Service Pakete,
die aus einer Kombination aus Dienstleistung, Best Practices, Templates und teilweise Skripten bestehen.

Der Info-Service zu den becon i-doit Add-ons.
Wir halten Sie über alle Updates, Releases und Neuigkeiten immer aktuell informiert.

i-doit Add-on ISMS
Das ISMS Add-on bildet eine Erweiterung der i-doit CMDB zum Aufbau eines Information Security Management System (ISMS). Gleichzeitig sorgt es dafür, dass die Anforderungen der ISO27001 erfüllt werden.
Funktionen
- Risikoanalyse und -management innerhalb von i-doit
- Unterstützt die Umsetzung nach ISO27005 und nach BSI IT-Grundschutz 200-3 sowie bei der Umsetzung der branchenspezifischen Sicherheitsstandards (KRITIS)
- Import und Verwaltung von Bedrohungen, Schwachstellen und Maßnahmen aus externen Katalogen (ISO27001, BSI Grundschutzkompendium, B3S)
- Dokumentation der Umsetzungsstatus der ausgewählten Maßnahmen
- Risikobewertungen direkt an bereits dokumentierten Objekten oder Objektgruppen
- Reporting und Integration in das Dokumente Add-on
- Unterstützung von Risikoanalysen einzelner Standorte innerhalb eines Mandanten
Risikoanalysen nach der ISO27001 Norm werden direkt in der CMDB durchgeführt
Das ISMS Add-on bietet die Verwaltung der Sicherheitsdokumentation genau da, wo sie hingehört: Integriert in die IT-Dokumentation. Denn die IT-Dokumentation erfährt als Erstes, welche neuen Komponenten integriert oder welche Veränderungen an der IT-Infrastruktur vorgenommen wurden. Um die Sicherheitsbewertung tagesaktuell zu verwalten, ermöglicht das ISMS Add-on eine Risikoerfassung und -bewertung direkt an den Objekten (IT-Assets, Objektgruppen, Services/Geschäftsprozessen) in i-doit.

i-doit Add-on VIVA2
Das VIVA2 Add-on ist eine technisch und inhaltlich modernisierte Version des VIVA Add-on, die sich an den BSI IT-Grundschutzstandards 200-1 und 200-2 orientiert. Wie auch das vielfach bewährte VIVA Add-On unterstützt Sie das neue VIVA2 beim Aufbau eines Managementsystems für die Informationssicherheit (ISMS) nach BSI IT-Grundschutz-Methodik.
Funktionen
- Aufbau eines ISMS nach BSI-Standards 200-1 und 200-2, nahtlos in die CMDB integriert
- Verwaltung der Bausteine aus dem BSI IT-Grundschutz Kompendium
- Erstellung von Berichten und grafischen Übersichten
- Dokumentation des Schutzbedarfs mit visueller Darstellung der Schutzbedarfsvererbung
- Assistentengestützte Datenmigration von VIVA1 nach VIVA2
Die Aktualisierung der Methodik des BSI IT-Grundschutzes von 100-X auf 200-X, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik im Oktober 2017 veröffentlicht wurde, hebt auch den Aufbau von Managementsystemen für Informationssicherheit auf ein neues Niveau. Zur Unterstützung dieser Methodik gibt es das bewährte VIVA Add-on in einer komplett überarbeiteten Version. Dabei wurde das Add-On nicht nur inhaltlich überarbeitet, sondern vor allem technisch modernisiert. Wie auch das vielfach bewährte VIVA-Add-On unterstützt Sie das neue VIVA2 beim Aufbau eines ISMS nach IT-Grundschutz-Methodik.
Downloads

Mehr als nur IT Dokumentation | Fact Sheet i-doit with becon
i-doit ist mehr als nur die beste auf Open Source basierende Plattform für IT-Dokumentation. Mit einem intelligenten Beziehungsmodell, der Möglichkeit IT Services zu modellieren, Konfigurationen zu Geräten und Applikationen zu verwalten sowie Abhängigkeiten und Statistiken zu visualisieren, wird i-doit zu einer business-tauglichen CMDB. In diesem Fact Sheet beschreiben wir die Benefits von i-doit und Leistungspakete, Add-ons und Service Pakete die becon Ihnen bietet.
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen? Wir melden uns bei Ihnen!