CMDB & Dokumentation
Service Management
Mit einer umfassenden IT Dokumentation lassen sich Ausfälle vermeiden, Kosten senken, gesetzliche Verpflichtungen erfüllen und die Produktivität steigern
Mit einer umfassenden IT Dokumentation lassen sich Ausfälle vermeiden, Kosten senken, gesetzliche Verpflichtungen erfüllen und die Produktivität steigern
IT Dokumentation
Systematische IT-Dokumentation und die vielen Vorteile
IT-Dokumentation geschieht in vielen Unternehmen noch eher sporadisch: Vorhandene Infrastrukturkomponenten werden in verschiedene Excel-Listen manuell eingetragen, die dann als Bestandslisten fungieren, darüber hinaus aber kaum einen Nutzen bringen. Kein Wunder also, wenn diese Art der IT-Dokumentation von IT-Verantwortlichen oft als lästige Pflicht empfunden wird.
Wer IT-Dokumentation aber systematisch mit Hilfe einer umfassenden CMDB angeht, profitiert von vielen Vorteilen: Sie schafft beste Voraussetzungen, um Einkauf und Lizenzmanagement zu optimieren, die Datensicherheit zu erhöhen und Risiken im Unternehmen belastbar zu analysieren.
IT Dokumentation
Systematische IT-Dokumentation und die vielen Vorteile
IT-Dokumentation geschieht in vielen Unternehmen noch eher sporadisch: Vorhandene Infrastrukturkomponenten werden in verschiedene Excel-Listen manuell eingetragen, die dann als Bestandslisten fungieren, darüber hinaus aber kaum einen Nutzen bringen. Kein Wunder also, wenn diese Art der IT-Dokumentation von IT-Verantwortlichen oft als lästige Pflicht empfunden wird.
Wer IT-Dokumentation aber systematisch mit Hilfe einer umfassenden CMDB angeht, profitiert von vielen Vorteilen: Sie schafft beste Voraussetzungen, um Einkauf und Lizenzmanagement zu optimieren, die Datensicherheit zu erhöhen und Risiken im Unternehmen belastbar zu analysieren.
About
Die Configuration Management Database (CMDB)
Eine CMDB bietet umfassende Möglichkeiten, alle Komponenten der unternehmenskritischen Rechenzentrumsinfrastruktur im Unternehmen zu erfassen: technische Details, Anschlüsse und räumlicher Standort gehören ebenso dazu wie Nutzer, Lizenzen, Verträge, Wartungsfenster. Dabei kann es sich beispielsweise um Server, Switche, Racks handeln, um Bestandteile von Netzwerk und Telefonie oder um Endgeräte von Mitarbeitern wie PCs, Laptops, Tablets und Smartphones, aber auch um Business-Applikationen oder genutzte Cloud Services.
Die CMDB von i-doit zeigt alle Komponenten mit ihren wechselseitigen Beziehungen innerhalb der Data Center Landschaft, visualisiert sie und stellt sie per Mausklick nach unterschiedlichen Kriterien dar. IT-Administratoren gewinnen so blitzschnell den Überblick ihre gesamte RZ-Infrastruktur.
About
Die Configuration Management Database (CMDB)
Eine CMDB bietet umfassende Möglichkeiten, alle Komponenten der unternehmenskritischen Rechenzentrumsinfrastruktur im Unternehmen zu erfassen: technische Details, Anschlüsse und räumlicher Standort gehören ebenso dazu wie Nutzer, Lizenzen, Verträge, Wartungsfenster. Dabei kann es sich beispielsweise um Server, Switche, Racks handeln, um Bestandteile von Netzwerk und Telefonie oder um Endgeräte von Mitarbeitern wie PCs, Laptops, Tablets und Smartphones, aber auch um Business-Applikationen oder genutzte Cloud Services.
Die CMDB von i-doit zeigt alle Komponenten mit ihren wechselseitigen Beziehungen innerhalb der Data Center Landschaft, visualisiert sie und stellt sie per Mausklick nach unterschiedlichen Kriterien dar. IT-Administratoren gewinnen so blitzschnell den Überblick ihre gesamte RZ-Infrastruktur.
About
Die Configuration Management Database (CMDB)
Eine CMDB bietet umfassende Möglichkeiten, alle Komponenten der unternehmenskritischen Rechenzentrumsinfrastruktur im Unternehmen zu erfassen: technische Details, Anschlüsse und räumlicher Standort gehören ebenso dazu wie Nutzer, Lizenzen, Verträge, Wartungsfenster. Dabei kann es sich beispielsweise um Server, Switche, Racks handeln, um Bestandteile von Netzwerk und Telefonie oder um Endgeräte von Mitarbeitern wie PCs, Laptops, Tablets und Smartphones, aber auch um Business-Applikationen oder genutzte Cloud Services.
Die CMDB von i-doit zeigt alle Komponenten mit ihren wechselseitigen Beziehungen innerhalb der Data Center Landschaft, visualisiert sie und stellt sie per Mausklick nach unterschiedlichen Kriterien dar. IT-Administratoren gewinnen so blitzschnell den Überblick ihre gesamte RZ-Infrastruktur.
Jetzt anfragen!
So profitieren Sie von systematischer IT-Dokumentation
IT-Verantwortliche gewinnen einen Überblick über ihre Data Center Infrastruktur, der ein weitsichtiges und strategisches IT-Management in Zeiten zunehmender Digitalisierung enorm unterstützt und quantifizierbaren Nutzen bringt:
Sie erkennen, wo sich Hardware- oder Lizenz-Einkäufe bündeln lassen und können bessere Konditionen aushandeln.
Sie können Updates und Wartungsprozeduren besser planen, weil Abhängigkeiten innerhalb Ihrer RZ-Infrastruktur sichtbar werden und zeigen, welche Infrastruktur- oder Unternehmensbereiche betroffen sein können.
Sie sehen, wie verschiedene IT-Services wirklich genutzt werden, und können Lizenzmanagement und Wartungsverträge optimieren.
Sie gewinnen eine verlässliche Basis für belastbare Risikoanalysen, falls Sie aus gesetzlichen oder geschäftlichen Gründen systematisches Risikomanagement betreiben wollen oder müssen.
About
Configuration Management System (CMS)
Große Organisationen setzen oft viele verteilte CMDBs ein. Der meist angegebene Grund hierfür ist die fehlende fachliche Spezialisierung der CMDBs. Assets sind sehr unterschiedlich, bewegt man sich einmal oberhalb der Grenze von virtuellen Maschinen, Server und Betriebssystemen. Branchenapplikationen und -assets haben eine eigene Charakteristik. Die generische Architektur von i‑doit ermöglicht die Abbildung von Branchen-Blueprints einerseits und die Zusammenführung von mehreren CMDBs in ein übergeordnetes CMS (Configuration Management System) andererseits.
About
Configuration Management System (CMS)
Große Organisationen setzen oft viele verteilte CMDBs ein. Der meist angegebene Grund hierfür ist die fehlende fachliche Spezialisierung der CMDBs. Assets sind sehr unterschiedlich, bewegt man sich einmal oberhalb der Grenze von virtuellen Maschinen, Server und Betriebssystemen. Branchenapplikationen und -assets haben eine eigene Charakteristik. Die generische Architektur von i‑doit ermöglicht die Abbildung von Branchen-Blueprints einerseits und die Zusammenführung von mehreren CMDBs in ein übergeordnetes CMS (Configuration Management System) andererseits.
About
Configuration Management System (CMS)
Große Organisationen setzen oft viele verteilte CMDBs ein. Der meist angegebene Grund hierfür ist die fehlende fachliche Spezialisierung der CMDBs. Assets sind sehr unterschiedlich, bewegt man sich einmal oberhalb der Grenze von virtuellen Maschinen, Server und Betriebssystemen. Branchenapplikationen und -assets haben eine eigene Charakteristik. Die generische Architektur von i‑doit ermöglicht die Abbildung von Branchen-Blueprints einerseits und die Zusammenführung von mehreren CMDBs in ein übergeordnetes CMS (Configuration Management System) andererseits.
IT Dokumentation
So unterstützt IT-Dokumentation das IT-Service-Management
Die zentrale IT-Dokumentation von Systemen im Data Center gibt IT-Administratoren einen genauen Überblick über Zustand und Zusammenhänge verschiedenster Aspekte in ihrer IT-Landschaft. Kommt es hier zu Fehlern, Ausfällen oder gar sicherheitsrelevanten Ereignissen muss meist schnell reagiert und klar kommuniziert werden.
IT Dokumentation
So unterstützt IT-Dokumentation das IT-Service-Management
Die zentrale IT-Dokumentation von Systemen im Data Center gibt IT-Administratoren einen genauen Überblick über Zustand und Zusammenhänge verschiedenster Aspekte in ihrer IT-Landschaft. Kommt es hier zu Fehlern, Ausfällen oder gar sicherheitsrelevanten Ereignissen muss meist schnell reagiert und klar kommuniziert werden.
About
Infrastruktur dokumentieren und Data Center Prozesse automatisieren
Die Digitalisierung lässt die IT-Infrastrukturen in Unternehmen weiter und weiter wachsen: Immer mehr unternehmenskritische Abläufe und sogar ganze Geschäftsmodelle verlassen sich darauf, dass alle technischen Komponenten im Data Center reibungslos funktionieren. Die zentrale IT-Dokumentation mit einer CMDB wie i-doit sorgt dafür, dass IT-Verantwortliche dabei den Überblick behalten und Prozesse reibungslos ablaufen.
Der Einstieg in eine systematische IT-Dokumentation lässt sich für kleine wie große Unternehmen einfach und pragmatisch gestalten und dann kontinuierlich weiterentwickeln.
Wir helfen Ihnen dabei, die Infrastruktur Ihres Rechenzentrums Schritt für Schritt dokumentieren und Data Center Prozesse automatisieren.
About
Infrastruktur dokumentieren und Data Center Prozesse automatisieren
Die Digitalisierung lässt die IT-Infrastrukturen in Unternehmen weiter und weiter wachsen: Immer mehr unternehmenskritische Abläufe und sogar ganze Geschäftsmodelle verlassen sich darauf, dass alle technischen Komponenten im Data Center reibungslos funktionieren. Die zentrale IT-Dokumentation mit einer CMDB wie i-doit sorgt dafür, dass IT-Verantwortliche dabei den Überblick behalten und Prozesse reibungslos ablaufen.
Der Einstieg in eine systematische IT-Dokumentation lässt sich für kleine wie große Unternehmen einfach und pragmatisch gestalten und dann kontinuierlich weiterentwickeln.
Wir helfen Ihnen dabei, die Infrastruktur Ihres Rechenzentrums Schritt für Schritt dokumentieren und Data Center Prozesse automatisieren.
About
Infrastruktur dokumentieren und Data Center Prozesse automatisieren
Die Digitalisierung lässt die IT-Infrastrukturen in Unternehmen weiter und weiter wachsen: Immer mehr unternehmenskritische Abläufe und sogar ganze Geschäftsmodelle verlassen sich darauf, dass alle technischen Komponenten im Data Center reibungslos funktionieren. Die zentrale IT-Dokumentation mit einer CMDB wie i-doit sorgt dafür, dass IT-Verantwortliche dabei den Überblick behalten und Prozesse reibungslos ablaufen.
Der Einstieg in eine systematische IT-Dokumentation lässt sich für kleine wie große Unternehmen einfach und pragmatisch gestalten und dann kontinuierlich weiterentwickeln.
Wir helfen Ihnen dabei, die Infrastruktur Ihres Rechenzentrums Schritt für Schritt dokumentieren und Data Center Prozesse automatisieren.
![[:de]i-doit-Logo-(ohne-claim)[:]](https://www.becon.de/wp-content/uploads/2020/02/i-doit-Logo-ohne-claim.png)
Die zentrale IT Dokumentation
i-doit ist eine leistungsstarke webbasierte Anwendung,
mit der Sie eine 360°-Dokumentation Ihrer gesamten IT-Infrastruktur erstellen und verwalten können.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

![[:de]i-doit-Logo-(ohne-claim)[:]](https://www.becon.de/wp-content/uploads/2020/02/i-doit-Logo-ohne-claim.png)
Die zentrale IT Dokumentation
i-doit ist eine leistungsstarke webbasierte Anwendung,
mit der Sie eine 360°-Dokumentation Ihrer gesamten IT-Infrastruktur erstellen und verwalten können.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Service Management
Die i-doit Compliance-Suite versammelt alle wichtigen Werkzeuge für Ihre IT-Sicherheit an einem Ort: CMDB, ISMS, Datenschutz und Change Management
Kontakt
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!