Events

Wir präsentieren Ihnen unsere Produkte und Lösungen gerne in einem Webinar, einer Schulung oder Demo live vor Ort und remote.
Melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Sie.

Sie konnten nicht LIVE beim i-doit Compliance Roundtable dabei sein? Kein Problem. Wir haben das Event für Sie aufgezeichnet.

Jetzt Aufzeichnung erhalten

Sie konnten nicht LIVE beim i-doit Compliance Roundtable dabei sein? Kein Problem. Wir haben das Event für Sie aufgezeichnet.

Jetzt Aufzeichnung erhalten


EVENT

Aktuelle Events

2. OpenCelium Meetup

2. OpenCelium Meetup

Wir laden Sie ganz herzlich am Donnerstag, den 21. September 2023 zum 2. OpenCelium Meetup in unser Office nach Fulda ein. Es erwarten Sie wieder spannende Vorträge von Anwendern, der fachliche Austausch mit den Entwicklern, die neue Roadmap und vieles mehr.

Webinar oder Event verpasst? Kein Problem.
Sehen Sie sich hier die Aufzeichnungen an

doITbetter Conference 2022 | Vulnerability- und Riskmanagement mit den Add-ons ISMS und VIVA2

Beim Bekanntwerden neuer Schwachstellen in Computersystem und -programmen muss zeitnah abgeschätzt werden, wie hoch das Risiko für das eigene Unternehmen ist. Gemeinsam mit unserem Kunden, der LBBW Asset Management zeigen wir, wie Risikoeinschätzungen für aktuelle Cybersecurity-Schwachstellen (CVEs) in der IT-Dokumentation abgebildet werden können. Hr. Brüderlein, CISO der LBBW AM gibt außerdem Einblicke, wie i-doit mit den Add-ons ISMS und VIVA2 geholfen hat, Abhängigkeiten bei der Schutzbedarfsfeststellung zu erkennen, abzubilden und zudem auf speziellere Kundenbedürfnisse angepasst werden kann.

doITbetter Conference 2022 | Das neue Trigger Add-on für i-doit

i-doit wird oft als eine passive Datenbank genutzt, die vor allem den IST-Zustand protokollieren soll. Aber was ist, wenn Sie IT-Prozesse aus i-doit starten wollen? Wie zum Beispiel das Erstellen eines Tickets. Oder das automatische deployen einer virtuellen Maschine mithilfe eines Ansible Skripts. Mit dem neuen Trigger Add-on können Sie Ihre eigenen Trigger (URL’s oder Skripte) hinter Buttons legen, welche dann auf der i-doit Oberfläche innerhalb eines Objekt-Types oder einer Kategorie dargestellt werden. Beschränken Sie zusätzlich die Nutzung der Buttons mithilfe des Berechtigungssystems.

IT-Security mit den i-doit Add-ons ISMS und VIVA2 | doITbetter Conference 2020

Unter dem Motto doITbetter fanden zahlreiche Experten-Vorträge und -Talks rund um die IT-Dokumentation mit i-doit sowie dessen Add-ons statt. Zentrales Thema war auch die IT-Sicherheit mit den Add-ons ISMS und VIVA2. Hierzu war unser IT-Consultant & Webapplication Developer Kai Schubert-Altmann in einem Experten-Talk zu Gast.

Verbinden Sie SAP mit Ihren Applikationen via OpenCelium

Sind Sie auf der Suche nach einer zentralen Schnittstellen-Lösung, um Ihre Daten von SAP zu teilen? Nutzen Sie dafür unser Open Source API-Management System OpenCelium. Durch eine intuitive Weboberfläche ist kein technisches Wissen notwendig um einen Datenaustauch zu realisieren.

Your way to an efficient ISMS

While quality and quantity of cyber attacks continue to increase, companies and organizations are at the same time becoming more dependent on the IT. It’s getting more and more important to be aware of possible risks, take measures and implement controls to reduce the risks.

With the introduction of an Information Security Management System (ISMS) you can achieve an adequate level of information security and keep an eye on both the current and the planned status of the existing risks and their treatment measures.

Ein schneller Weg zum ISMS - Ereignisbasierte Risikoidentifikation in i-doit

Mit zunehmender Digitalisierung der Arbeitswelt ist auch ein stetiger Anstieg von Bedrohungen aus dem digitalen Raum sowohl an Qualität als auch an Quantität zu beobachten. Für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen steigt somit der Bedarf und die Notwendigkeit zum Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Die i-doit CMDB bietet dabei einen optimalen Ausgangspunkt für den Aufbau eines ISMS. Neben einer allumfassenden Dokumentation Ihrer IT-Infrastruktur unterstützt i-doit auch bei der Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse und hilft dabei, Zusammenhänge besser zu erkennen.

ScanIT 2.0 - Mobile Datenerfassung mit i-doit

Optimieren Sie Ihre internen Dokumentationsprozesse mit dem i-doit Add-on ScanIT. Erfassen Sie Ihre Daten mit Ihrem mobilen Endgerät und synchronisieren Sie diese dann vollautomatisch in die CMDB. In unserem Webinar stellen wir Ihnen das ScanIT Add-on vor, mit dem Sie Ihre Prozesse vereinfachen und einen deutlichen Mehrwert in Ihrer täglichen Arbeit schaffen können. Wir zeigen Ihnen wie Daten erfasst, Vorabinformationen aus der CMDB in die Dropdownlisten geladen, Prozesse dargestellt und Assets zum Datenimport genutzt werden können.

becon BLOG

Passende Artikel

2. OpenCelium Meetup am Donnerstag, 21. September 2023 in Fulda

2. OpenCelium Meetup am Donnerstag, 21. September 2023 in Fulda

Wir laden Sie ganz herzlich am Donnerstag, den 21. September 2023 um 13 Uhr zum 2. OpenCelium Meetup in unser Office nach Fulda ein, Gleichgesinnte aus der Community zu treffen, exklusive Einblicke von den Entwicklern zum Release 4.0 zu erfahren und spannenden Vorträgen von OpenCelium Anwendern zu lauschen.

becon BLOG

Passende Artikel

2. OpenCelium Meetup am Donnerstag, 21. September 2023 in Fulda

2. OpenCelium Meetup am Donnerstag, 21. September 2023 in Fulda

Wir laden Sie ganz herzlich am Donnerstag, den 21. September 2023 um 13 Uhr zum 2. OpenCelium Meetup in unser Office nach Fulda ein, Gleichgesinnte aus der Community zu treffen, exklusive Einblicke von den Entwicklern zum Release 4.0 zu erfahren und spannenden Vorträgen von OpenCelium Anwendern zu lauschen.

Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!