Blog
Hier werden wir nicht nur über uns reden, sondern vor allem interessante Neuigkeiten über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.
IT-Trends und Entwicklungen.
Pressemeldungen, kostenlose Whitepaper und aktuelle Events.
Software-Updates und Releases mit ausführlichen Changelogs.
Blog abonnieren:
Blogartikel filtern:
Moderne Cyber Security: Warum SIEM für Unternehmen unverzichtbar ist
Cyberangriffe werden immer raffinierter, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastrukturen effektiv zu schützen. Dabei reicht es längst nicht mehr aus, nur auf herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls oder Antivirensoftware zu setzen. Eine zentrale Rolle spielt das Security Information and Event Management (SIEM).
Webinar-Aufzeichnung jetzt anfordern! NIS2 mit dem i-doit Add-on ISMS
Mit der NIS2-Richtlinie stellt die EU die Weichen für ein höheres Niveau der Cybersicherheit in Unternehmen. Unser Webinar „NIS2 mit dem i-doit Add-on ISMS“ liefert Ihnen das nötige Know-how – praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar. Aufzeichnung jetzt kostenlos anfordern!
Was wir an Linux und Open Source lieben
Offene Quellcodes, starke Communitys und flexible Lösungen ermöglichen innovative, sichere und kosteneffiziente IT-Strukturen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Open Source mehr als nur Software ist – und welche Vorteile es für Unternehmen bietet.
Die Zukunft des Personalmanagements: Trends und Lösungen für HR-Profis 2025
Wer als innovatives Unternehmen weiterhin Vorreiter sein möchte, muss sich aktiv mit den zentralen Entwicklungen im HR-Bereich auseinandersetzen und zukunftsweisende Lösungen entwickeln. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten HR-Trends des Jahres 2025.
OpenCelium | Minor Release 4.5 jetzt verfügbar
OpenCelium 4.5 ist da – mit leistungsstarken neuen Features wie flexibler AND-/OR-Logik, optimiertem Logging, Support-Dateien auf Knopfdruck und verbesserter Sicherheit durch Master-Passwort.
Webinar: Applikationen verbinden mit OpenCelium
In unserem kostenlosen Webinar am 02. Juli 2025 um 15.00 Uhr zeigen wir Ihnen gemeinsam mit Experten der Systeme, wie Sie das Ticketsystem KIX und die CMDB i-doit miteinander verbinden – und zwar mit der offenen API-Integration Platform OpenCelium.
Cloud Security mit Wazuh – Schutz Ihrer Cloud-Umgebung
Mit der wachsenden Bedeutung von Cloud-Technologien sehen sich Unternehmen zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Cloud-Umgebungen sicher und regelkonform zu betreiben. Wazuh bietet umfassende Cloud-Sicherheitsfunktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, die Sicherheitslage zu verbessern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Warum ein ISMS-Audit unerlässlich ist: Unser Ansatz für Sicherheit und Compliance
Ein ISMS-Audit schafft die Basis für wirksame Informationssicherheit und erfüllt zugleich gesetzliche Vorgaben. becon begleitet Unternehmen praxisnah und individuell – von der Risikoanalyse bis zur Umsetzung – und sorgt so für nachhaltige Sicherheit und Vertrauen.
Sichere Netzwerkinfrastruktur: Grundlagen und Best Practices
Eine sichere Netzwerkinfrastruktur schützt vor Cyberangriffen, sichert Daten und erfüllt gesetzliche Vorgaben. Unser Blog zeigt, wie Tools wie Wazuh und bewährte Maßnahmen helfen, Netzwerke effektiv zu schützen und stabil zu halten.
API-Integration mit OpenCelium: Integration und Verwaltung von Schnittstellen leicht gemacht
Mit der API Integration Platform OpenCelium wird die Verwaltung komplexer IT-Infrastrukturen und mehrerer APIs möglich. Mit seiner flexiblen Systemarchitektur, starken Sicherheitsmechanismen und einer intuitiven Benutzeroberfläche ist OpenCelium eine effektive Lösung für Unternehmen, die verschiedene Anwendungen nahtlos integrieren möchten.
OpenCelium auf der Service Space 2025: Nahtlose IT-Integration trifft auf Innovation
OpenCelium auf der Service Space 2025 – mit neuem Messestand, spannenden Einblicken in unsere API Integration Platform und starken Partnern wie KIX und TopDesk.
Girls‘ and Boys‘ Day bei der becon GmbH – Spannende Einblicke in IT und Marketing
Am diesjährigen Girls‘ and Boys‘ Day öffnete die becon GmbH ihre Türen für zwei junge Menschen, um in die Berufswelt einzutauchen. July und Finn durften jeweils einen Tag lang in die Bereiche Marketing und IT hineinschnuppern.
DataGerry: Die smarte Lösung für flexible und schemalose IT-Dokumentation
DataGerry ist die flexible Open-Source-Lösung für moderne IT-Dokumentation – schemalos, automatisierbar und benutzerfreundlich. Ob Cloud oder On-Premise: Unternehmen jeder Größe profitieren von einer zukunftssicheren, individuell anpassbaren CMDB.
Kundenorientierung: Ein Schlüssel zum Erfolg in der Geschäftswelt
Kundenorientierung ist weit mehr als guter Service – sie bedeutet, den Kunden konsequent in den Mittelpunkt aller unternehmerischen Entscheidungen zu stellen. Unternehmen, die diesen Ansatz leben, schaffen nicht nur nachhaltige Kundenzufriedenheit und -bindung, sondern sichern sich auch einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Linux-Paketerstellung: Was ist zu beachten?
Der Prozess der Linux-Paketerstellung umfasst mehrere Schritte, die je nach Distribution und den verwendeten Tools variieren können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was bei Erstellung von Linux-Pakete zu beachten ist, welche gängigen Paketformate es gibt und wie der Prozess optimal gestaltet werden kann.
Webinar: NIS2 mit dem i-doit Add-on ISMS
Ab Anfang nächsten Jahres fordert die NIS2-Richtlinie rund 30.000 deutsche Unternehmen auf, ein ISMS einzuführen sowie Sicherheitsvorfälle umfassend zu dokumentieren und zu melden. In unserem Webinar erfahren Sie, welche Schritte für die Einhaltung der neuen gesetzlichen Anforderungen nötig sind und wie Sie dabei das ISMS-Add-on von i-doit gezielt unterstützt. Jetzt anmelden!
Unsere Event-Agenda 2025: Hier können Sie das OpenCelium Team treffen
Ob als Aussteller oder Speaker – das OpenCelium Team freut sich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. In unseren Vorträgen zeigen wir, wie OpenCelium als leistungsstarke API Integration Platform die IT-Automatisierung erleichtert und Ihre Systeme nahtlos vernetzt.
Mehr Kontrolle, weniger Einschränkungen: OpenCelium optimiert mit Version 4.4 sein Subscription-Modell
OpenCelium kündigt mit dem Release 4.4 die Einführung eines neuen Subscription-Modells an, das auf der Nutzung von API-Operationen basiert. Dieses neue Modell ersetzt die bisherige Preisstruktur, die auf der Anzahl bereitgestellter Business Templates (Schnittstellenvorlagen) beruhte.
OpenCelium | Minor Release 4.4 jetzt verfügbar
Im OpenCelium Release 4.4 liegt der Schwerpunkt auf der Einführung unseres neuen Subskription-Modells. Das neue Feature Extra-Ops ermöglicht die flexible Erweiterung Ihres monatlichen Lizenzvolumens.
Die Rüstungsindustrie im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Zeiten geopolitischer Spannungen
Die Rüstungsindustrie steht vor einer Zeitenwende. Die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung von Waffensystemen stellen sowohl Chancen als auch Herausforderungen dar. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die IT-Sicherheit und die Widerstandsfähigkeit von kritischen Infrastrukturen.
Security Operations mit Wazuh – Schnelle und effektive Angriffserkennung
Eine effiziente Reaktion auf Sicherheitsvorfälle ist von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen nicht nur in der Lage sein, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, sondern auch sofort darauf reagieren, um Schäden zu minimieren. In diesem dritten Teil unserer Blog-Reihe zeigen wir, wie Wazuh Unternehmen dabei unterstützt, Sicherheitsvorfälle effizient zu verwalten und ihre Sicherheitsoperationen zu optimieren.
OpenCelium: Die API Integration Platform für nahtlose IT-Konnektivität
Die Integration von Anwendungen und Datenquellen spielt eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen müssen ihre IT-Systeme effizient miteinander verknüpfen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. OpenCelium ist eine innovative Lösung, die als API Integration Platform eine zentrale Rolle in modernen IT-Infrastrukturen übernimmt. Doch was steckt genau hinter OpenCelium, welche Funktionen bietet es, und wie können Unternehmen davon profitieren?
Warum Versicherer eine SIEM-Lösung für den Abschluss einer Cyberversicherung fordern
Versicherer haben in den letzten Jahren ihre Anforderungen verschärft: Eine der häufigsten Voraussetzungen für eine Policen-Zusage ist die Implementierung einer Security Information and Event Management (SIEM)-Lösung.
DataGerry jetzt als SaaS: Mehr Flexibilität für Ihr IT-Management
DataGerry ist als SaaS-Lösung verfügbar, so dass Sie die Wahl zwischen einer Cloud- oder einer On-Premises-Bereitstellung haben. Unabhängig davon bleibt DataGerry vollständig Open Source.
i-doit Beratung & Support der becon GmbH: Wie Unternehmen von professioneller Unterstützung profitieren können
Ein effizientes IT-Management mit leistungsfähigster IT-Dokumentation ist für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung. Um das volle Potenzial der Lösung i-doit auszuschöpfen, sind eine fachkundige Beratung und professioneller Support oft unerlässlich.
OpenCelium | Minor Release 4.3 jetzt verfügbar
Das neue Minor Release 4.3 bringt zahlreiche Verbesserungen: Sichere API-Routing-Optionen für besseren Schutz, eine KIX-Ticketintegration im i-doit OTRSC Add-on und Apache-Unterstützung für die DEB-Installation. Mehr Kontrolle, einfachere Verwaltung und optimierte Workflows!
EU-KI-Verordnung: Regulierung mit Weitblick – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die EU hat mit dem AI Act die weltweit erste umfassende KI-Verordnung zur Regulation von KI nach risikobasiertem Ansatz verabschiedet.
becon GmbH ist neuer Consulting Partner von KIX Service Software
Die becon GmbH freut sich, die offizielle Partnerschaft mit KIX bekanntzugeben. Als KIX Consulting Partner bieten wir Unternehmen ab sofort umfassende Unterstützung rund um KIX Service Software.
CMDB und ITIL: Best Practices für ein erfolgreiches IT-Service Management
Ein effektives IT-Service Management (ITSM) ist unerlässlich für den Erfolg von Unternehmen. Die Configuration Management Database (CMDB) und das ITIL (Information Technology Infrastructure Library) Framework spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese beiden Elemente helfen Unternehmen, ihre IT-Services effizient zu verwalten, die Servicequalität zu verbessern und die Betriebskosten zu optimieren.
becon GmbH wird Wazuh Gold Partner und erweitert ihr Sicherheitsportfolio
Die becon GmbH freut sich, die offizielle Partnerschaft mit Wazuh bekanntzugeben.
Abonnieren Sie unseren Blog!
Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.
Abonnieren Sie
unseren Blog!
Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.