Blog

Hier werden wir nicht nur über uns reden, sondern vor allem interessante Neuigkeiten über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.

Z

IT-Trends und Entwicklungen.

Z

Pressemeldungen, kostenlose Whitepaper und aktuelle Events.

Z

Software-Updates und Releases mit ausführlichen Changelogs.

Blog abonnieren:

Blogartikel filtern:

Moderne Cyber Security: Warum SIEM für Unternehmen unverzichtbar ist

Cyberangriffe werden immer raffinierter, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastrukturen effektiv zu schützen. Dabei reicht es längst nicht mehr aus, nur auf herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls oder Antivirensoftware zu setzen. Eine zentrale Rolle spielt das Security Information and Event Management (SIEM).

Was wir an Linux und Open Source lieben

Offene Quellcodes, starke Communitys und flexible Lösungen ermöglichen innovative, sichere und kosteneffiziente IT-Strukturen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Open Source mehr als nur Software ist – und welche Vorteile es für Unternehmen bietet.

Webinar: Applikationen verbinden mit OpenCelium

In unserem kostenlosen Webinar am 02. Juli 2025 um 15.00 Uhr zeigen wir Ihnen gemeinsam mit Experten der Systeme, wie Sie das Ticketsystem KIX und die CMDB i-doit miteinander verbinden – und zwar mit der offenen API-Integration Platform OpenCelium.

Cloud Security mit Wazuh – Schutz Ihrer Cloud-Umgebung

Mit der wachsenden Bedeutung von Cloud-Technologien sehen sich Unternehmen zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Cloud-Umgebungen sicher und regelkonform zu betreiben. Wazuh bietet umfassende Cloud-Sicherheitsfunktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, die Sicherheitslage zu verbessern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Linux-Paketerstellung: Was ist zu beachten? 

Der Prozess der Linux-Paketerstellung umfasst mehrere Schritte, die je nach Distribution und den verwendeten Tools variieren können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was bei Erstellung von Linux-Pakete zu beachten ist, welche gängigen Paketformate es gibt und wie der Prozess optimal gestaltet werden kann.

Webinar: NIS2 mit dem i-doit Add-on ISMS

Ab Anfang nächsten Jahres fordert die NIS2-Richtlinie rund 30.000 deutsche Unternehmen auf, ein ISMS einzuführen sowie Sicherheitsvorfälle umfassend zu dokumentieren und zu melden. In unserem Webinar erfahren Sie, welche Schritte für die Einhaltung der neuen gesetzlichen Anforderungen nötig sind und wie Sie dabei das ISMS-Add-on von i-doit gezielt unterstützt. Jetzt anmelden!

Security Operations mit Wazuh – Schnelle und effektive Angriffserkennung

Eine effiziente Reaktion auf Sicherheitsvorfälle ist von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen nicht nur in der Lage sein, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, sondern auch sofort darauf reagieren, um Schäden zu minimieren. In diesem dritten Teil unserer Blog-Reihe zeigen wir, wie Wazuh Unternehmen dabei unterstützt, Sicherheitsvorfälle effizient zu verwalten und ihre Sicherheitsoperationen zu optimieren.

OpenCelium: Die API Integration Platform für nahtlose IT-Konnektivität

Die Integration von Anwendungen und Datenquellen spielt eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen müssen ihre IT-Systeme effizient miteinander verknüpfen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. OpenCelium ist eine innovative Lösung, die als API Integration Platform eine zentrale Rolle in modernen IT-Infrastrukturen übernimmt. Doch was steckt genau hinter OpenCelium, welche Funktionen bietet es, und wie können Unternehmen davon profitieren?

OpenCelium | Minor Release 4.3 jetzt verfügbar

Das neue Minor Release 4.3 bringt zahlreiche Verbesserungen: Sichere API-Routing-Optionen für besseren Schutz, eine KIX-Ticketintegration im i-doit OTRSC Add-on und Apache-Unterstützung für die DEB-Installation. Mehr Kontrolle, einfachere Verwaltung und optimierte Workflows!

CMDB und ITIL: Best Practices für ein erfolgreiches IT-Service Management

Ein effektives IT-Service Management (ITSM) ist unerlässlich für den Erfolg von Unternehmen. Die Configuration Management Database (CMDB) und das ITIL (Information Technology Infrastructure Library) Framework spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese beiden Elemente helfen Unternehmen, ihre IT-Services effizient zu verwalten, die Servicequalität zu verbessern und die Betriebskosten zu optimieren.

Abonnieren Sie unseren Blog!

Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.


Abonnieren Sie
unseren Blog!

Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.