Downloads
Mit gutem Know-How kommen Sie besser ans Ziel. Studien, Success Storys, Whitepaper, Applikationen und mehr.
Wir lieben Open Source
Open Source Tool Downloads

Open Source API-Hub und API Management mit OpenCelium
Verbindung von Applikationen, Kommunikation und Datenaustausch.

Die zentrale 360°
IT-Dokumentation
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!


Information Security Management System
Das vollwertige ISMS für die Zertifizierung nach IT-Grundschutz und ISO 27001
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Compliance-Suite
Die wichtigsten Verfahren für Ihre Informations- sicherheit an einem Ort
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Die Open Source Monitoring Event-Pipeline
Registrieren Sie jetzt Ihr
Sensu-Cluster.
Monitoring Guide
Open Source Monitoring Studie

Dieses Whitepaper betrachtet die am häufigsten eingesetzten und momentan angesagtesten Open Source Monitoring Lösungen am Markt. Sie erhalten mit diesem Entscheider- und Experten-Guide geballte Informationen ohne Dampfplauderei. Neben der Betrachtung der unterschiedlichen Stärken und Schwerpunkte der Lösungen, erhalten Sie einen Einblick in Einsatzgebiete und Anwendungsszenarien von Nagios, Icinga, Icinga2, Naemon, Check_MK, OpenNMS, Zabbix, Prometheus und Sensu. Für die Erstellung der Inhalte haben wir uns mit den Branchenexperten Christian Michel, André Niemann, Dr. Michael Schwartzkopff, Heiko Strugalla und Markus Thiel zusammengetan, die ihre langjährige Praxiserfahrung einfließen ließen.
Download Open Source Monitoring Guide (deutsch)
Download Open Source Monitoring Guide (englisch)
Success Storys
Success Storys, Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten
Profitieren Sie von den Best Practices unserer Kunden
Success Story mit s.oliver
Die s.Oliver Group hat dank ihrer Experten seit jeher einen sehr guten Service und äußerst geringe Ausfallzeiten. Doch die immer komplexer werdende Infrastruktur stellt Administratoren und System Engineers bei der Wartung und Fehlerbehandlung vor Herausforderungen, auch hinsichtlich der vollständigen und aktuellen Dokumentation. Hier helfen zentrale Werkzeuge, die die erwartete Struktur der IT-Dokumentation vorgeben, die Qualität transparent machen und die Administratoren durch Automatismen unterstützen. Die s.Oliver Group wandte sich auf der Suche nach einem professionellen Partner für die Einführung einer IT-Dokumentation an den i-doit Premium Partner becon GmbH.
Success Story mit der Käserei Champignon
Fundierte unternehmerische Entscheidungen für das Wohl des Unternehmens auf Basis von gewonnenem Wissen treffen und dabei Zeit, Geld und Ressourcen sparen. Diese und viele weitere Vorteile ermöglicht eine zentrale 360°-Dokumentation der gesamten IT-Infrastruktur mit der CMDB i-doit. Doch wie können die unterschiedlichen Applikationen miteinander verbunden werden um Ihre Daten untereinander auszutauschen? Hier bringt die becon GmbH, Dienstleister für Digitalisierung, IT und Telekommunikation ihre jüngste Entwicklung, den API-Hub OpenCelium ins Spiel. Die Käserei Champignon hat diesen Gewinn für sich erkannt und sich für die Umsetzung einer Lösung als zentrale Informationsquelle genau deshalb für uns als Partner entschieden.
Success Storys
Success Storys, Erfahrungsberichte & Erfolgsgeschichten
Profitieren Sie von den Best Practices unserer Kunden
Success Story mit s.Oliver
Die s.Oliver Group hat dank ihrer Experten seit jeher einen sehr guten Service und äußerst geringe Ausfallzeiten. Doch die immer komplexer werdende Infrastruktur stellt Administratoren und System Engineers bei der Wartung und Fehlerbehandlung vor Herausforderungen, auch hinsichtlich der vollständigen und aktuellen Dokumentation. Hier helfen zentrale Werkzeuge, die die erwartete Struktur der IT-Dokumentation vorgeben, die Qualität transparent machen und die Administratoren durch Automatismen unterstützen. Die s.Oliver Group wandte sich auf der Suche nach einem professionellen Partner für die Einführung einer IT-Dokumentation an den i-doit Premium Partner becon GmbH.
Success Story mit der Käserei Champignon
Fundierte unternehmerische Entscheidungen für das Wohl des Unternehmens auf Basis von gewonnenem Wissen treffen und dabei Zeit, Geld und Ressourcen sparen. Diese und viele weitere Vorteile ermöglicht eine zentrale 360°-Dokumentation der gesamten IT-Infrastruktur mit der CMDB i-doit. Doch wie können die unterschiedlichen Applikationen miteinander verbunden werden um Ihre Daten untereinander auszutauschen? Hier bringt die becon GmbH, Dienstleister für Digitalisierung, IT und Telekommunikation ihre jüngste Entwicklung, den API-Hub OpenCelium ins Spiel. Die Käserei Champignon hat diesen Gewinn für sich erkannt und sich für die Umsetzung einer Lösung als zentrale Informationsquelle genau deshalb für uns als Partner entschieden.
Smart City
KMU Campusnetz


Das KMU-Campusnetz ist ein 5G Standalone System, welches für kleine und mittelständige Unternehmen konzipiert wurde. Der wesentliche Vorteil ist die softwarebasierte Architektur, die die Anschaffungskosten wegen wegfallender Lizenzkosten namhafter Hersteller signifikant reduziert. So können kleine und mittlere Unternehmen sowohl alle Vorteile eines privaten 5G Campusnetzes erfahren als auch ein auf ihre Bedürfnisse angepasstes 5G Netz erwerben. Alle Details in dieser Broschüre zum Download.
Best Practices
Haben Sie auch Interesse an der Veröffentlichung einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte? Sprechen Sie uns an!
Abonnieren Sie unseren Blog!
Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.
Kontakt
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!