Pressemeldungen und Fachartikel
Pressemeldungen
DATAGERRY – Wie geht es weiter …
Nach der erfolgreichen Übernahme von DATAGERRY durch die becon GmbH wurden nun auch die ersten Schritte in Richtung Weiterentwicklung unternommen. In erster Linie war uns wichtig, nahtlos am letzten Entwicklungsschritt anknüpfen zu können.
becon übernimmt die Software DATAGERRY von NETHINKS
Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde die Übernahme der von NETHINKS entwickelten Software DATAGERRY nun offiziell bestätigt. Auf die Übernahme einigten sich Geschäftsführender Gesellschafter der becon GmbH Herr Steffen Rieger und Geschäftsführer Herr Uwe Bergmann von NETHINKS GmbH.
Ein Jahr OTTER Alliance – Bilanz und Ausblick
Fast genau ein Jahr ist es nun her, dass die OTTER Alliance gemeinsam mit der Znuny GmbH angetreten ist, das weit verbreitete Open...
Partnerschaft Druid und becon für KMU Campusnetz
Gegründet im Jahr 2000 mit Sitz in der Nähe von Dublin, hat sich Druid zu einem weltweit führenden Anbieter von Mobilfunk-Lösungen...
becon gründet zusammen mit anderen Unternehmen eine Allianz zur Sicherung des Fortbestands der ((OTRS)) Community Edition
Nachdem die OTRS AG zum Ende des Jahres 2020 den Support für das Open Source Ticketsystem ((OTRS)) Community Edition 6 eingestellt...
becon erweitert IT-Security Services und übernimmt i-doit Add-ons ISMS und VIVA2 von synetics
Pressemeldung 28. Mai 2019 | Die becon GmbH, Spezialist für Unternehmens-Rechenzentren, Cloud-Infrastrukturen und...
becon startet Early Adopter Programm für seinen Open Source API-Hub OpenCelium
Pressemitteilung 10. April 2019 | Die becon GmbH, Spezialist für Unternehmens-Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen, entwickelt...
Neue Version: Sensu Go macht IT-Monitoring cloud-fit und baut Brücke zu Altsystemen
Im Rahmen ihrer Open Source Monitoring Studie hatte die becon GmbH zahlreiche Tools verglichen und Sensu als einen vielversprechenden Youngster ausgemacht. Seit gestern nun ist mit Sensu Go eine komplett überarbeitete Version dieses Open Source Monitoring Tools verfügbar, das für Unternehmen verschiedenster Größe interessant ist.
becon veröffentlicht Marktübersicht zu Open Source Monitoring Systemen für Rechenzentrum und Cloud
Pressemitteilung 31. August 2017 | Die becon GmbH, Spezialist und Service-Anbieter für Unternehmens-Rechenzentren und...
DATAGERRY – Wie geht es weiter …
Nach der erfolgreichen Übernahme von DATAGERRY durch die becon GmbH wurden nun auch die ersten Schritte in Richtung Weiterentwicklung unternommen. In erster Linie war uns wichtig, nahtlos am letzten Entwicklungsschritt anknüpfen zu können.
becon übernimmt die Software DATAGERRY von NETHINKS
Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde die Übernahme der von NETHINKS entwickelten Software DATAGERRY nun offiziell bestätigt. Auf die Übernahme einigten sich Geschäftsführender Gesellschafter der becon GmbH Herr Steffen Rieger und Geschäftsführer Herr Uwe Bergmann von NETHINKS GmbH.
Ein Jahr OTTER Alliance – Bilanz und Ausblick
Fast genau ein Jahr ist es nun her, dass die OTTER Alliance gemeinsam mit der Znuny GmbH angetreten ist, das weit verbreitete Open...
Partnerschaft Druid und becon für KMU Campusnetz
Gegründet im Jahr 2000 mit Sitz in der Nähe von Dublin, hat sich Druid zu einem weltweit führenden Anbieter von Mobilfunk-Lösungen...
becon gründet zusammen mit anderen Unternehmen eine Allianz zur Sicherung des Fortbestands der ((OTRS)) Community Edition
Nachdem die OTRS AG zum Ende des Jahres 2020 den Support für das Open Source Ticketsystem ((OTRS)) Community Edition 6 eingestellt...
becon erweitert IT-Security Services und übernimmt i-doit Add-ons ISMS und VIVA2 von synetics
Pressemeldung 28. Mai 2019 | Die becon GmbH, Spezialist für Unternehmens-Rechenzentren, Cloud-Infrastrukturen und...
becon startet Early Adopter Programm für seinen Open Source API-Hub OpenCelium
Pressemitteilung 10. April 2019 | Die becon GmbH, Spezialist für Unternehmens-Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen, entwickelt...
Neue Version: Sensu Go macht IT-Monitoring cloud-fit und baut Brücke zu Altsystemen
Im Rahmen ihrer Open Source Monitoring Studie hatte die becon GmbH zahlreiche Tools verglichen und Sensu als einen vielversprechenden Youngster ausgemacht. Seit gestern nun ist mit Sensu Go eine komplett überarbeitete Version dieses Open Source Monitoring Tools verfügbar, das für Unternehmen verschiedenster Größe interessant ist.
becon veröffentlicht Marktübersicht zu Open Source Monitoring Systemen für Rechenzentrum und Cloud
Pressemitteilung 31. August 2017 | Die becon GmbH, Spezialist und Service-Anbieter für Unternehmens-Rechenzentren und...
Fachartikel

Alle Wege führen zu OpenCelium – Automatisierung im IT-Betrieb fordert eine zentrale API-Drehscheibe

Schnittstellen-Management: Durchblick im API-Dickicht

API-fähige Applikationen mit OpenCelium verbinden

OpenCelium – Zentraler API-Hub automatisiert Prozesse im IT-Bereich

Automatisierte Systemüberwachung und Eventsteuerung mit Sensu Go

Sensu Go ist eines der „Five Must-Have Tools For Modern IT“

Das Herz systematischer IT-Dokumentation

How to monitor 1.000 network devices using Sensu Go and Ansible

Am Puls des Rechenzentrums

Open Source Monitoring in der Cloud

Sechs große Trends im IT-Monitoring
Lokale News

Virtual- und Augmented Reality– Kommentar im
IHK Magazin Fulda
14. September 2020
Abonnieren Sie unseren Blog!
Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.
Kontakt
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!