Überwachung von IT-Systemen mit System Monitoring
Ihre Monitoring Lösung skaliert nicht? Wir sind Experten für Open Source Monitoring Lösungen.
Echtzeit-Monitoring für reaktionsschnelle Entscheidungen und frühzeitige Fehlererkennung und -behebung.
Automatisierte Überwachung von Mikrodiensten, Container- und Cloud-Umgebungen.
Volle Transparenz und effektives IT Monitoring für optimale Performance.
System monitoring
becon schafft Transparenz im unübersichtlichen Open Source Monitoring Markt.
Unsere Dienstleistungen rund um Monitoring
Verfügung über applikationsübergreifendes Open Source Monitoring Know-how.
Implementierung von Sensu, der skalierbarsten Lösung für die traditionelle IT und für Cloud Workloads.
becon ist weltweit erster Partner von Sensu.
Wir bieten eine anforderungsgerechte Open Source Monitoring Lösung.
Wir meistern Ihre Herausforderungen, die Nagios und Co. nicht lösen können.
Wir helfen Ihnen, Ihre Monitoring Lösung an ITSM Werkzeuge anzubinden.
System monitoring
Darum Open Source
Die Überwachung der gesamten IT, vom Server bis zur Applikation, wird in Rechenzentren zunehmen von Open Source Lösungen erledigt. In kaum einem anderen Bereich der IT Infrastruktur sind Open Source Lösungen so zahlreich vertreten. Vielfalt ist einerseits gut für den Wettbewerb, andererseits erschwert es die Auswahl des richtigen Werkzeuges – vor allem wenn sich die Tools in ihren Funktionen nicht wesentlich unterscheiden. Grund dafür ist der Fork Wahnsinn der letzten Jahre.
becon schafft Transparenz im unübersichtlichen Open Source Monitoring Markt.
Ihre Vorteile
becon hat die passende Monitoring Lösung für Sie
Sie lieben die Vorteile von Open Source und sind auf der Suche nach einem geeigneten Monitoring Produkt oder einer Migrationsstrategie?
becon berät Sie hinsichtlich der für Sie passenden Lösung. Nagios ist das wohl älteste und bewährteste Open Source Monitoring Werkzeug. Allerdings haben Naemon und Icinga ihm mittlerweile den Rang abgelaufen. Zumindest in puncto Handling, anders sieht es aus, wenn es um Kompatibilität zu anderen Systemen geht. Beim Thema Skalierbarkeit sehen alle vorgenannten Systeme den Lösungen Sensu und Check_MK hinterher. Weitere Kriterien wie Reporting und Analyse, IT Service Darstellung, Eventkorrelation, Hochverfügbarkeit, Datenhaltung und -trennung, Sicherheit und Schnittstellen sind wesentliche Punkte, die eine Empfehlung beeinflussen.
Ihre Vorteile
becon hat die passende Monitoring Lösung für Sie
Sie lieben die Vorteile von Open Source und sind auf der Suche nach einem geeigneten Monitoring Produkt oder einer Migrationsstrategie?
becon berät Sie hinsichtlich der für Sie passenden Lösung. Nagios ist das wohl älteste und bewährteste Open Source Monitoring Werkzeug. Allerdings haben Naemon und Icinga ihm mittlerweile den Rang abgelaufen. Zumindest in puncto Handling, anders sieht es aus, wenn es um Kompatibilität zu anderen Systemen geht. Beim Thema Skalierbarkeit sehen alle vorgenannten Systeme den Lösungen Sensu und Check_MK hinterher. Weitere Kriterien wie Reporting und Analyse, IT Service Darstellung, Eventkorrelation, Hochverfügbarkeit, Datenhaltung und -trennung, Sicherheit und Schnittstellen sind wesentliche Punkte, die eine Empfehlung beeinflussen.
Cloud Monitoring
Modernes Monitoring mit Sensu Go:
Automatisierte Systemüberwachung und Eventsteuerung

Sensu Go: Das MUST HAVE Tool in modernen IT Infrastrukturen
Mit dem quelloffenen, „API-driven“ Monitoring-Tool Sensu Go lässt sich der Gesundheitszustand von Servern, CPUs, Netzwerkgeräten und Appliances, aber auch von Containern, VMs und Functions in der Cloud flexibel überwachen. Es schlägt die Brücke von alter zu neuer Welt, ohne dabei alles neu erfinden zu müssen. Nagios-Plug-ins lassen sich unter Sensu Go weiter verwenden. Vom Forbes Magazine wurde Sensu auf Platz 2 der FIVE MUST HAVE Tools in modernen IT Infrastrukturen ernannt.
In diesem Fachartikel beschreibt Christian Michel, Head of Infrastructure der becon GmbH, die automatisierte Systemüberwachung und Eventsteuerung mit Sensu Go und viele weitere Insights. Übrigens ist die becon GmbH der weltweit erste Sensu Partner.
Fachartikel jetzt kostenlos anfordern

Sensu Go auf Platz 2 der FIVE MUST HAVE Tools in modernen IT Infrastrukturen. Ausgezeichnet vom Forbes Magazine. Die vielen Vorteile jetzt im Artikel nachlesen!



Sensu Go auf Platz 2 der FIVE MUST HAVE Tools in modernen IT Infrastrukturen. Ausgezeichnet vom Forbes Magazine. Die vielen Vorteile jetzt im Artikel nachlesen!
Workflow Automation for Monitoring
Weltweit erster Sensu Partner
Als weltweit erster Sensu Partner unterstützen wir Sie bei der Planung, Implementierung und Migration zu Sensu. Überwachen Sie alles vom Serverschrank bis zur Cloud.
Monitoring Guide
Open Source Monitoring Studie

Dieses Whitepaper betrachtet die am häufigsten eingesetzten und momentan angesagtesten Open Source Monitoring Lösungen am Markt. Sie erhalten mit diesem Entscheider- und Experten-Guide geballte Informationen ohne Dampfplauderei. Neben der Betrachtung der unterschiedlichen Stärken und Schwerpunkte der Lösungen, erhalten Sie einen Einblick in Einsatzgebiete und Anwendungsszenarien von Nagios, Icinga, Icinga2, Naemon, Check_MK, OpenNMS, Zabbix, Prometheus und Sensu. Für die Erstellung der Inhalte haben wir uns mit den Branchenexperten Christian Michel, André Niemann, Dr. Michael Schwartzkopff, Heiko Strugalla und Markus Thiel zusammengetan, die ihre langjährige Praxiserfahrung einfließen ließen.
Download Open Source Monitoring Guide (deutsch)
Download Open Source Monitoring Guide (englisch)
unsere leistungen
Wir begleiten, supporten und schulen Sie
Auch nach der Empfehlung einer Lösungsarchitektur begleiten wir die Einführung von Sensu, Nagios, Naemon, Icinga, Check_MK oder openNMS und unterstützen Ihren Betrieb mit Support und Schulungen.
Sensu hat eine Reihe von Eigenschaften, die uns begeistern und Sie begeistern werden.
Unsere Leistungen
Wir begleiten, supporten und schulen Sie
Auch nach der Empfehlung einer Lösungsarchitektur begleiten wir die Einführung von Sensu, Nagios, Naemon, Icinga, Check_MK oder openNMS und unterstützen Ihren Betrieb mit Support und Schulungen.
Sensu hat eine Reihe von Eigenschaften, die uns begeistern und Sie begeistern werden.
Ein neuer Stein im Brett: Sensu Go widmet sich beim Monitoring den Schwächen, die Nagios und ähnliche Werkzeuge insbesondere bei der Überwachung von Cloudinfrastrukturen aufweisen. Jetzt in unserem Webinar informieren!
becon BLOG
Artikel zum Thema Monitoring
Fachartikel – Monitoring mit Sensu Go
Fachartikel: Automatisierte Systemüberwachung und...
i-doit Service Desk Week
Wir kennen das fast alle …… Freitagnachmittag. Sie stehen...
Netzwerkmonitoring in 10 Minuten mit Sensu Go und Ansible
In diesem kurzen Artikel zeige ich wie einfach es ist, in...
becon BLOG
Artikel zum Thema Monitoring
Fachartikel – Monitoring mit Sensu Go
Fachartikel: Automatisierte Systemüberwachung und...
i-doit Service Desk Week
Wir kennen das fast alle …… Freitagnachmittag. Sie stehen...
Kontakt
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!