Wie baut man eine erfolgreiche CMDB richtig auf?

Für den Aufbau einer erfolgreichen CMDB ist es entscheidend, eine sorgfältige Planung, eine strukturierte Datenerfassung, eine kontinuierliche Pflege und eine regelmäßige Aktualisierung sicherzustellen. Die Integration mit anderen IT-Management-Prozessen und Tools...

Was muss man bei der Einführung einer CMDB beachten?

Bei der Einführung einer CMDB ist es wichtig, klare Ziele und Anforderungen zu definieren, eine gründliche Planung vorzunehmen, die Datenqualität zu gewährleisten und alle relevanten Stakeholder einzubeziehen.

Was ist der Unterschied zwischen CI und Asset?

Der Unterschied zwischen CI und Asset besteht darin, dass ein CI Teil des Configuration Managements ist und Informationen über Konfiguration, Zustand und Beziehungen enthält, während ein Asset in der Regel auf den finanziellen Wert und die physische Existenz...

Was gehört in eine CMDB?

In eine CMDB gehören alle relevanten Configuration Items (CIs), also alle IT-Ressourcen und -Dienste, die für den Betrieb und das Management der IT-Infrastruktur von Bedeutung sind. Das können Hardware, Software, Netzwerkkonfigurationen, Dokumentationen und sogar...

Was ist eine Configuration Management Database (CMDB)?

Eine Configuration Management Database (CMDB) ist eine zentrale Datenbank, die alle Informationen über die IT-Infrastruktur eines Unternehmens speichert und verwaltet. Dazu gehören Daten über Configuration Items (CIs) wie Server, Netzwerke, Software und mehr, sowie...