In einer Welt, in der Cyberbedrohungen immer ausgefeilter und schneller werden, reicht es nicht aus, nur auf Angriffe zu reagieren. Unternehmen müssen proaktiv handeln, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. In diesem zweiten Teil unserer vierteiligen Blog-Reihe werfen wir einen Blick darauf, wie Wazuh mit seinen Threat Intelligence-Funktionen dabei hilft, Bedrohungen zu verstehen, zu analysieren und erfolgreich zu bekämpfen.

Threat Hunting: Bedrohungen proaktiv aufspüren
Wazuh bietet leistungsstarke Tools, um gezielte Angriffe frühzeitig zu erkennen. Die Threat-Hunting-Funktionen ermöglichen es Sicherheitsteams, Bedrohungen aktiv zu identifizieren und zu eliminieren, bevor sie Schaden anrichten können.
Hauptvorteile:
Umfassende Sichtbarkeit:
Wazuh überwacht Ihre gesamte IT-Infrastruktur, von Betriebssystemen bis hin zu Anwendungen und Datenbanken, und liefert eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Umgebung.
Logdatenanalyse:
Dank leistungsstarker Abfragefunktionen und langfristiger Logspeicherung können Teams schnell auf Vorfälle reagieren und deren Ursachen ermitteln.
MITRE ATT&CK Mapping: Angriffe im Kontext verstehen
Wazuh ordnet sicherheitsrelevante Ereignisse den Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) des MITRE ATT&CK-Frameworks zu. Diese Mapping-Funktion hilft dabei, Angriffe zu kontextualisieren und die Verteidigungsmaßnahmen gezielt zu verbessern.
Warum das wichtig ist:
• Schnelle Identifikation von Angriffsmustern
• Proaktive Entwicklung von Gegenmaßnahmen
• Strukturierte und systematische Bedrohungsanalyse
Threat Intelligence Feeds: Wissen ist Macht
Mit Wazuh können Sie Telemetriedaten mit integrierten Threat-Intelligence-Feeds abgleichen, wie z. B. mit VirusTotal, AlienVault OTX und MISP. Diese Echtzeit-Integration erhöht die Reaktionsfähigkeit und hilft dabei, neue Bedrohungen schneller zu erkennen.
Key Features:
Automatisierte Analyse von Bedrohungsindikatoren (IoCs)
Verbesserung der Erkennungsrate durch externe Datenquellen
Schnellere Identifikation neuer Bedrohungen
Maßgeschneiderte Regelsätze: Effektivere Bedrohungserkennung
Wazuh bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Regeln und Decoder zu erstellen, die speziell auf die Sicherheitsbedürfnisse Ihrer Umgebung abgestimmt sind. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass auch seltene oder spezifische Bedrohungen schnell erkannt werden.
Vorteile:
Optimierung der Sicherheitsoperationen
Reduzierung von Fehlalarmen
Erhöhung der Erkennungsgenauigkeit
Command Monitoring: Verdächtige Aktivitäten aufspüren
Mit der Command-Monitoring-Funktion von Wazuh können Sicherheitsteams den Output eigener Kommandos auf Endpunkten überwachen und untersuchen. Dies hilft, kompromittierte Systeme schnell zu identifizieren.
Anwendungsfälle:
• Erkennung von Malware-Aktivitäten
• Überprüfung auf unautorisierte Änderungen
• Unterstützung bei der forensischen Analyse
Anpassbare Dashboards: Bedrohungen auf einen Blick
Mit Wazuh können Sie Sicherheitsvorfälle und Bedrohungen über anpassbare Dashboards visualisieren. Diese bieten wertvolle Einblicke in Vorfälle, Trends und Anomalien und ermöglichen eine schnellere Reaktion auf potenzielle Bedrohungen.
Funktionen:
Übersichtliche Darstellung von Sicherheitsvorfällen
Automatisierte Berichterstellung
Schnellere Identifikation und Reaktion auf Bedrohungen
Fazit: Proaktive Bedrohungserkennung mit Wazuh
Die Threat Intelligence-Funktionen von Wazuh geben Unternehmen die nötigen Werkzeuge an die Hand, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und mit gezielten Maßnahmen zu bekämpfen. Mit leistungsstarken Tools wie MITRE ATT&CK Mapping, benutzerdefinierten Regelsätzen und der Integration von externen Bedrohungsdaten stellt Wazuh sicher, dass Ihr Unternehmen stets einen Schritt voraus ist.
Die Nutzung von Bedrohungsinformationen ist entscheidend, um Sicherheitslücken schnell zu erkennen und zu schließen. Wazuh bietet leistungsstarke Tools, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu analysieren.
Bleiben Sie dran! Im nächsten Teil unserer Blog-Reihe zeigen wir, wie Wazuh im Bereich Security Operations hilft und Unternehmen bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle unterstützt.
Mit der Kombination von Wazuh für Threat Intelligence und unserer Expertise in NIS-2- und ISO27001-Beratung sind Sie bestens aufgestellt, um die Anforderungen der modernen IT-Sicherheit zu erfüllen. Ergänzen Sie dies durch unser i-doit CMDB-Add-on, um Ihre Sicherheitsoperationen zu optimieren und einen ganzheitlichen Schutz zu gewährleisten.
becon Blog
Weitere Artikel zu diesem Thema
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.