Die neue Version 2.3 von OpenCelium steht jetzt zum Download bereit. Eine der neuen Funktionen ist die Möglichkeit die Oberfläche in das eigene Unternehmens CI (Corporate Identity) zu gestalten. Diese Funktion kann über das Service Portal genutzt werden. Zusätzlich unterstützen wir jetzt auch die Möglichkeit einer Multi-Step Authentifizierung in einem Invoker File. Mit diesem Feature können jetzt komplexere API Systeme mit OpenCelium verbunden werden.

Folgen Sie der Anleitung in der Dokumentation, um die Aktualisierung durchzuführen.

 

Hier der ausführliche Changelog

OpenCelium 2.3 (deutsch)

Z
[Neue Funktion]

Verwalten des eigenen Themes über das Service Portal

Z
[Neue Funktion]

Unterstützung der mehrstufigen Authentifizierung

Z
[Neue Funktion]

OAuth2-Unterstützung für das Serviceportal

Z
[Neuer Konnektor]

JDisc Discovery

Z
[Neuer Konnektor]

CheckMK 2

Z
[Neuer Konnektor]

OpenManage Enterprise

Z
[Neuer Konnektor]

Adaxes

Z
[Bug][OC-459]

Fehler beim Hinzufügen des Schedulers

Z
[Bug][OC-460]

Fehler beim Aktualisieren des Schedulers

Z
[Bug][OC-461]

Fehler beim Löschen eines Business Templates

OpenCelium 2.3 (english)

Z
[New feature]

Manage own CI theme on service portal

Z
[New feature]

Support multi-step authentication

Z
[New feature]

OAuth2 support for service portal

Z
[New connector]

JDisc Discovery

Z
[New connector]

CheckMK 2

Z
[New connector]

OpenManage Enterprise

Z
[New connector]

Adaxes

Z
[Bug][OC-459]

scheduler add error

Z
[Bug][OC-460]

scheduler update error

Z
[Bug][OC-461]

template delete error

Konfigurationsbereich im Service Portal um ein eigenes Theme zu erstellen

Unter den Profileinstellungen im Service Portal kann das Layout angepasst werden. Die Konfigurationsmöglichen sind Seitenname, Seitenlogo und die Farbschemas. Diese Einstellung können gespeichert werden und sind anschließend auf allen OpenCelium Instanzen verfügbar.

OpenCelium jetzt als Docker Container | Schritt für Schritt Anleitung für eine Installation in weniger
als 5 Minuten

Verbinden Sie SAP mit Ihren Applikationen via OpenCeliumSysteme einfach miteinander verbinden.

Abonnieren Sie unseren Blog!

Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.


blog

Ähnliche Blogartikel

OpenCelium | Minor Release 4.4 jetzt verfügbar

OpenCelium | Minor Release 4.4 jetzt verfügbar

Im OpenCelium Release 4.4 liegt der Schwerpunkt auf der Einführung unseres neuen Subskription-Modells. Das neue Feature Extra-Ops ermöglicht die flexible Erweiterung Ihres monatlichen Lizenzvolumens.

OpenCelium: Die API Integration Platform für nahtlose IT-Konnektivität

OpenCelium: Die API Integration Platform für nahtlose IT-Konnektivität

Die Integration von Anwendungen und Datenquellen spielt eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen müssen ihre IT-Systeme effizient miteinander verknüpfen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. OpenCelium ist eine innovative Lösung, die als API Integration Platform eine zentrale Rolle in modernen IT-Infrastrukturen übernimmt. Doch was steckt genau hinter OpenCelium, welche Funktionen bietet es, und wie können Unternehmen davon profitieren?

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.