Die neue Version 2.4 von OpenCelium steht jetzt zum Download bereit. Eine der neuen Funktionen ist der Inline Editor. Damit können Sie die Namen und Beschreibungen der Konnektoren, Connections und Schedulers ändern ohne jeweils in den Bearbeitungsmodus wechseln zu müssen. Die Inline Editierfunktion öffnet sich, indem man zweimal auf das zu ändernde Element klickt. Außerdem wird jetzt Gravatar unterstützt. Da Gravatar ein Online Dienst ist, müssen Sie zunächst den Online Modus aktivieren. Dazu können Sie unter Ihren Profileinstellung den „Theme Sync“ aktivieren.
Folgen Sie der Anleitung in der Dokumentation, um die Aktualisierung durchzuführen.
Hier der ausführliche Changelog
OpenCelium 2.4 (deutsch)
[Neue Funktion]
Gravatar wird jetzt unterstützt
[Neue Funktion]
Inline Editor wurde implementiert
[Neue Funktion]
Offline Modus wird jetzt unterstützt
[Neue Funktion]
Implementierung eines Marketplace für das Service Portal
[Bug][OC-477]
Fehler bei der Benutzung des Inline Editors
[Bug][OC-475]
Duplizierung der Templates
[Bug][OC-476]
Konnte keine Connection speichern, nachdem eine Feldreferenz gelöscht worden ist
[Bug][OC-473]
Session ist abgelaufen, nachdem man versucht hat ein Template herunterzuladen
[Bug][OC-468]
Fehler beim Erstellen eines Feldes
OpenCelium 2.4 (english)
[New feature]
Gravatar support
[New feature]
Inline editor function
[New feature]
Offline mode
[New feature]
Add marketplace for service portal
[Bug][OC-477]
error after using inline editor
[Bug][OC-475]
duplicate template
[Bug][OC-476]
could not save connection after deleting field binding
[Bug][OC-473]
session expired appeared when try to download a template
[Bug][OC-468]
error during creating a field
Aktivierung des Online Dienstes Gravatar und Theme Sync

Darstellung der Gravatar Funktion

Nutzung des Inline Editor per Doppelklick

OpenCelium jetzt als Docker Container | Schritt für Schritt Anleitung für eine Installation in weniger
als 5 Minuten
Verbinden Sie SAP mit Ihren Applikationen via OpenCelium| Systeme einfach miteinander verbinden.
Abonnieren Sie unseren Blog!
Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.
blog
Ähnliche Blogartikel
OpenCelium | Minor Release 4.5 jetzt verfügbar
OpenCelium 4.5 ist da – mit leistungsstarken neuen Features wie flexibler AND-/OR-Logik, optimiertem Logging, Support-Dateien auf Knopfdruck und verbesserter Sicherheit durch Master-Passwort.
Webinar: Applikationen verbinden mit OpenCelium
In unserem kostenlosen Webinar am 02. Juli 2025 um 15.00 Uhr zeigen wir Ihnen gemeinsam mit Experten der Systeme, wie Sie das Ticketsystem KIX und die CMDB i-doit miteinander verbinden – und zwar mit der offenen API-Integration Platform OpenCelium.
API-Integration mit OpenCelium: Integration und Verwaltung von Schnittstellen leicht gemacht
Mit der API Integration Platform OpenCelium wird die Verwaltung komplexer IT-Infrastrukturen und mehrerer APIs möglich. Mit seiner flexiblen Systemarchitektur, starken Sicherheitsmechanismen und einer intuitiven Benutzeroberfläche ist OpenCelium eine effektive Lösung für Unternehmen, die verschiedene Anwendungen nahtlos integrieren möchten.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.