Mixed Reality, Virtual Reality & Augmented Reality Lösungen
Visualisierung von Daten inklusive audiovisueller Verbindungen und Einbindung von IoT-Geräten
Vielseitige Einsatzgebiete und Usecases für Mixed Reality Technologien.
Individuelle Virtual Reality Lösungen für Ihre Unternehmensanforderungen.
Implementierung von IoT- Anwendungen für Ihre Augmented Reality Projekte.
Wir sind Ihr Partner bei der Umsetzung von AR-, VR- und MR-Lösungen
Erfahrung
Umfangreiche Erfahrung in der visuellen Aufbereitung und Anwenderfreundlichkeit
Implementierung
Implementierung von AR- und VR-Lösungen
Projektmanagement
Weitreichende Kenntnis im Projektmanagement
IoT-Geräte
Langjähriges Wissen und Praxis in der Nutzung von IoT-Geräten
Evaluation-Lab
Eigenes Evaluation-Lab als Entwicklungsumgebung für eigene und auch externe Use Case Entwicklung
Schulungen
Durchführung von Workshops und Schulungen
Virtual- & Augmented Reality
Ein Auszug unserer VR/AR-Projekte:
Unsere Leistungen
Ambulanz
Um die notärztliche Versorgung bei Rettungseinsätzen schneller zur Verfügung zu stellen, entwickelt becon einen Prototypen mit dem der Notarzt bereits während der Fahrt einbezogen wird, da er über eine Audioverbindung mit den Rettungskräften vor Ort in Kontakt steht und das Geschehen in VR live miterlebt. Dafür wird die Sicht der Sanitäter durch kopf-fixierte Kameras aufgenommen, live übertragen und in einer interaktiven 3D Welt angezeigt.
Unsere Leistungen
Ambulanz
Um die notärztliche Versorgung bei Rettungseinsätzen schneller zur Verfügung zu stellen, entwickelt becon einen Prototypen mit dem der Notarzt bereits während der Fahrt einbezogen wird, da er über eine Audioverbindung mit den Rettungskräften vor Ort in Kontakt steht und das Geschehen in VR live miterlebt. Dafür wird die Sicht der Sanitäter durch kopf-fixierte Kameras aufgenommen, live übertragen und in einer interaktiven 3D Welt angezeigt.
Unsere Leistungen
Televisite
Mit der Mobilen Visite hat das Pflegepersonal eines Krankenhauses während Visiten die Möglichkeit, mit einem Facharzt/-in in Kontakt zu treten. Die audiovisuelle Verbindung verläuft über eine App auf dem Handy, wodurch beide Seiten während der Benutzung vollständig mobil bleiben. Der/die Facharzt/-in kann mit einer VR-Brille die Visite aus der Sicht des Pflegepersonals miterleben. Die Aufnahme der Bilder erfolgt durch eine Kamera, die am Kopf des Pflegepersonals befestigt wird und deren Bilder wie die Audioaufnahmen in Echtzeit über die App übertragen werden. Bei Bedarf kann die Anwendung mit medizinischen Geräten erweitert werden.
Unsere Leistungen
Televisite
Mit der Mobilen Visite hat das Pflegepersonal eines Krankenhauses während Visiten die Möglichkeit, mit einem Facharzt/-in in Kontakt zu treten. Die audiovisuelle Verbindung verläuft über eine App auf dem Handy, wodurch beide Seiten während der Benutzung vollständig mobil bleiben. Der/die Facharzt/-in kann mit einer VR-Brille die Visite aus der Sicht des Pflegepersonals miterleben. Die Aufnahme der Bilder erfolgt durch eine Kamera, die am Kopf des Pflegepersonals befestigt wird und deren Bilder wie die Audioaufnahmen in Echtzeit über die App übertragen werden. Bei Bedarf kann die Anwendung mit medizinischen Geräten erweitert werden.
Unsere Leistungen
Bildung und Training
In vielen Bereichen, wie Brandbekämpfung, Chirurgie und Pilotenausbildung werden bereits seit einigen Jahren Schulungen, Simulationen und Trainings mit AR- und VR-Technologien durchgeführt. Der Übende taucht hierbei in eine virtuelle Welt ein, in der er sich umgucken, bewegen und mit der er interagieren kann. Die Szenarien hierzu sind vielseitig und ermöglichen praxis- und arbeitsnahes Lernen. Durch kollaboratives Üben wird zudem Teamfähigkeit, Vertrauen und Kommunikationsfähigkeiten gefördert. Im Vergleich zu traditionellen Trainings und Simulationen sind VR-/AR-Trainings standortunabhängig und benötigen weniger Personal. Dadurch reduzieren sie die damit verbundenen Kosten.
Unsere Leistungen
Bildung und Training
In vielen Bereichen, wie Brandbekämpfung, Chirurgie und Pilotenausbildung werden bereits seit einigen Jahren Schulungen, Simulationen und Trainings mit AR- und VR-Technologien durchgeführt. Der Übende taucht hierbei in eine virtuelle Welt ein, in der er sich umgucken, bewegen und mit der er interagieren kann. Die Szenarien hierzu sind vielseitig und ermöglichen praxis- und arbeitsnahes Lernen. Durch kollaboratives Üben wird zudem Teamfähigkeit, Vertrauen und Kommunikationsfähigkeiten gefördert. Im Vergleich zu traditionellen Trainings und Simulationen sind VR-/AR-Trainings standortunabhängig und benötigen weniger Personal. Dadurch reduzieren sie die damit verbundenen Kosten.
Unsere Leistungen
Endgeräte
Die Endgeräte werden je nach Anwendungsfall individuell ausgewählt, um den bestmöglichen Nutzen zu erhalten. So wird VR – Virtual Reality verwendet wenn sich der Benutzer im Geschehen wiederfinden soll. Er taucht dabei in eine ausschließlich virtuelle Welt ein und kann währenddessen nicht mit der Realität interagieren. Bei AR – Augmented Reality handelt es sich um eine erweiterte Realität. Der Benutzer befindet sich in der Realität, kann jedoch weitere virtuelle Elemente (bspw. Pfeile, Anzeigen, Figuren oder CAD-Objekte) sehen. Die verschiedenen VR- und AR-Modelle unterscheiden sich in ihrer Mobilität, Qualität und Komplexität. Als weitere Option können auch jederzeit traditionelle Bildschirm-Geräte wie Mobiltelefone, Tablets und PCs für eine gewohnte 2D-Darstellung gewählt werden.
Unsere Leistungen
Endgeräte
Die Endgeräte werden je nach Anwendungsfall individuell ausgewählt, um den bestmöglichen Nutzen zu erhalten. So wird VR – Virtual Reality verwendet wenn sich der Benutzer im Geschehen wiederfinden soll. Er taucht dabei in eine ausschließlich virtuelle Welt ein und kann währenddessen nicht mit der Realität interagieren. Bei AR – Augmented Reality handelt es sich um eine erweiterte Realität. Der Benutzer befindet sich in der Realität, kann jedoch weitere virtuelle Elemente (bspw. Pfeile, Anzeigen, Figuren oder CAD-Objekte) sehen. Die verschiedenen VR- und AR-Modelle unterscheiden sich in ihrer Mobilität, Qualität und Komplexität. Als weitere Option können auch jederzeit traditionelle Bildschirm-Geräte wie Mobiltelefone, Tablets und PCs für eine gewohnte 2D-Darstellung gewählt werden.
Unsere Leistungen
Feuerwehr
Durch die Koordination eines Feuerwehreinsatzes mittels einer Video- und Audioübertragung, können Brandbekämpfer entlastet und vor Gefahren geschützt werden. Um alles auf einen Blick erfassen zu können, werden Daten, wie Videodaten, Sensordaten und Positionsdaten übersichtlich in VR dargestellt. So kann die Einsatzleitung Brandbekämpfer koordinieren, navigieren und den Einsatz sicherer und effizienter gestalten. Zusätzlich können Brandbekämpfer mit AR-Headsets ausgerüstet werden, die Ihnen wertvolle Informationen in ihrer realen Umgebung anzeigen.
Unsere Leistungen
Feuerwehr
Durch die Koordination eines Feuerwehreinsatzes mittels einer Video- und Audioübertragung, können Brandbekämpfer entlastet und vor Gefahren geschützt werden. Um alles auf einen Blick erfassen zu können, werden Daten, wie Videodaten, Sensordaten und Positionsdaten übersichtlich in VR dargestellt. So kann die Einsatzleitung Brandbekämpfer koordinieren, navigieren und den Einsatz sicherer und effizienter gestalten. Zusätzlich können Brandbekämpfer mit AR-Headsets ausgerüstet werden, die Ihnen wertvolle Informationen in ihrer realen Umgebung anzeigen.
VR / AR / MR
11 Anwendungsbeispiele:
Mobile AR, VR und MR Lösungen in 5G Campusnetzen

Geschäftsprozesse neu gestalten, Fähigkeiten erweitern, Prozesse effizienter machen.
Sowohl AR als auch VR sind Technologien, bei denen das Reale durch das Virtuelle erweitert wird. Die Technologie zeigt auf, wie wir die Art und Weise unserer Arbeit und unseres Lebens verändern beziehungsweise verbessern können. Wir können Geschäftsprozesse neu gestalten, Fähigkeiten erweitern, Nutzern die Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung ihrer Fähigkeiten ermöglichen und so ihre Arbeit einfacher als auch effizienter machen. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Dies möchten wir Ihnen in unserem Whitepaper näher bringen. Ebenfalls untermauert durch innovative Use Cases die zeigen, dass Technik von morgen schon heute im Einsatz ist.
Whitepaper AR/VR/MR jetzt anfordern
becon Blog
Weitere Artikel zu diesem Thema
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.