About
Optimierung Ihrer Prozesse mit einer einzigen Plattform zur Verwaltung sämtlicher APIs.
Moderne und innovative Unternehmen beschleunigen ihr Wachstum durch die Einführung von API-Architekturen.
Das Zusammenspiel hochgradig verteilter Systeme in Rechenzentren und Clouds im laufenden Betrieb weiterzuentwickeln und kontinuierlich an aktuelle Geschäftsanforderungen anzupassen, stellt IT-Administratoren und Entwickler oft vor Herausforderungen. Über alle Komponenten zwischen Backend und Frontend, Webservices und IT-Services hinweg muss ein reibungsloser IT-Betrieb sichergestellt werden. Ein systematisches API-Management ist daher von zentraler Bedeutung. Anstatt einzelne Systeme der IT-Landschaft über direkte Schnittstellen miteinander zu verbinden, werden alle Systeme, alle IT-Services innerhalb des Unternehmens nur an einen zentralen API-Hub angebunden. Hier werden nun alle API-Schnittstellen zentral, übersichtlich und systematisch verwaltet.
Gut zu wissen. Aber welches Tool bietet jetzt exakt diese Lösung?
Systeme, Anwendungen und Cloud Dienste in Echtzeit vernetzen, Daten zwischen Anwendungen austauschen, Steuerung und Nutzung analysieren und überwachen sind nur einige der vielen Vorteile des zentralen API-Hubs OpenCelium. Einschließlich der Funktionen Security, Monitoring und Versionskontrolle. Diese Fähigkeit macht Ihre Prozesse im Unternehmen agiler, innovativer und schneller.
About
Optimierung Ihrer Prozesse mit einer einzigen Plattform zur Verwaltung sämtlicher APIs.
Moderne und innovative Unternehmen beschleunigen ihr Wachstum durch die Einführung von API-Architekturen.
Das Zusammenspiel hochgradig verteilter Systeme in Rechenzentren und Clouds im laufenden Betrieb weiterzuentwickeln und kontinuierlich an aktuelle Geschäftsanforderungen anzupassen, stellt IT-Administratoren und Entwickler oft vor Herausforderungen. Über alle Komponenten zwischen Backend und Frontend, Webservices und IT-Services hinweg muss ein reibungsloser IT-Betrieb sichergestellt werden. Ein systematisches API-Management ist daher von zentraler Bedeutung. Anstatt einzelne Systeme der IT-Landschaft über direkte Schnittstellen miteinander zu verbinden, werden alle Systeme, alle IT-Services innerhalb des Unternehmens nur an einen zentralen API-Hub angebunden. Hier werden nun alle API-Schnittstellen zentral, übersichtlich und systematisch verwaltet.
Gut zu wissen. Aber welches Tool bietet jetzt exakt diese Lösung?
Systeme, Anwendungen und Cloud Dienste in Echtzeit vernetzen, Daten zwischen Anwendungen austauschen, Steuerung und Nutzung analysieren und überwachen sind nur einige der vielen Vorteile des zentralen API-Hubs OpenCelium. Einschließlich der Funktionen Security, Monitoring und Versionskontrolle. Diese Fähigkeit macht Ihre Prozesse im Unternehmen agiler, innovativer und schneller.
Open Source
OpenCelium | Die Plattform für systematisches API-Management
Pflege der Schnittstellen und die Verwaltung ihres Lebenszyklus
Daten und Systeme vor unerlaubten Zugriffen schützen
Entwicklungskosten und Markteinführungszeiten reduzieren
Einfache Upgrade-Mechanismen
Service Portal zum Erhalt und der Freigabe von APIs
Einfaches Onboarding neuer Benutzer
Komfortable und intuitive Bedienung durch die Nutzungen eines visuellen Interfaces mittels Drag & Drop für Datenzuordnung und Integrationen.
Stabilität und Gültigkeit bei Veränderung der IT-Systemlandschaft
Unsere Dienstleistungen rund um API Management
Support
Wir unterstützen Sie, Ihre Applikationen effizient zu nutzen. Darum bieten wir flexible Support-Modelle und Dienstleistungskontingente mit zugesicherten Reaktionszeiten. Sie erhalten den Kontakt sowohl zum Support Team als auch direkt zu den Entwicklern.
Consulting
Wir unterstützen bei der Optimierung und/oder Implementierung Ihres API-Management Systems und erarbeiten Konzepte von der Architekturanalyse bis hin zur Integration.
Erweiterungen & Anbinden von Dritt-Lösungen
Sollen Dritt-Lösungen, wie z. B. eine CMDB, als Quelle für das Inventory genutzt werden, unterstützen wir Sie bei der Anbindung dieser Systeme und sorgen dafür, dass alle relevanten und notwendigen Daten über die Schnittstelle gesammelt werden.
Training
Ein geführter Kurs, der sich an alle Experten im Bereich Operations, Administration und Entwicklung richtet und praktische Erfahrungen in der Installation, Verwaltung und im Betrieb von API Architekturen sammeln möchten. Diese Kurse sind individuell auf Ihre Fähigkeiten zugeschnitten.
Developing
Ihr System benötigt eine individuelle Lösung zur Automatisierung Ihrer Prozesse? Wir entwickeln Ihnen gerne eine passende Lösung und individuelle Templates ganz nach Ihren Anforderungen.
Success Storys
Success Storys, Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten. Profitieren Sie von den Best Practices unserer Kunden
Fundierte unternehmerische Entscheidungen für das Wohl des Unternehmens auf Basis von gewonnenem Wissen treffen und dabei Zeit, Geld und Ressourcen sparen. Diese und viele weitere Vorteile ermöglicht eine zentrale 360°-Dokumentation der gesamten IT-Infrastruktur mit der CMDB i-doit. Doch wie können die unterschiedlichen Applikationen miteinander verbunden werden um Ihre Daten untereinander auszutauschen? Hier bringt die becon GmbH, Dienstleister für Digitalisierung, IT und Telekommunikation ihre jüngste Entwicklung, den API-Hub OpenCelium ins Spiel. Die Käserei Champignon hat diesen Gewinn für sich erkannt und sich für die Umsetzung einer Lösung als zentrale Informationsquelle genau deshalb für uns als Partner entschieden.
Success Storys
Success Storys, Erfahrungsberichte & Erfolgsgeschichten. Profitieren Sie von den Best Practices unserer Kunden.
Success Story mit der Käserei Champignon
Fundierte unternehmerische Entscheidungen für das Wohl des Unternehmens auf Basis von gewonnenem Wissen treffen und dabei Zeit, Geld und Ressourcen sparen. Diese und viele weitere Vorteile ermöglicht eine zentrale 360°-Dokumentation der gesamten IT-Infrastruktur mit der CMDB i-doit. Doch wie können die unterschiedlichen Applikationen miteinander verbunden werden um Ihre Daten untereinander auszutauschen? Hier bringt die becon GmbH, Dienstleister für Digitalisierung, IT und Telekommunikation ihre jüngste Entwicklung, den API-Hub OpenCelium ins Spiel. Die Käserei Champignon hat diesen Gewinn für sich erkannt und sich für die Umsetzung einer Lösung als zentrale Informationsquelle genau deshalb für uns als Partner entschieden.

Whitepaper | Geschäftsprozesse digitalisieren
Die folgenden 7 Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Eine Herausforderung bei der programmtechnischen Abbildung von IT- oder Geschäftsprozessen ist die Überwindung von Applikationsgrenzen. Irgendwann ist das Funktionsspektrum einer Applikation am Ende und man muss den Datenstaffelstab an eine andere Anwendung abgeben, damit der Prozess ungestört ohne manuelle Zwischenschritte weiterlaufen kann. In unserem Whitepaper verraten wir Ihnen wie das funktioniert.
Whitepaper jetzt anfordern
Die Open Source API-Schnittstelle OpenCelium | Verbindung Ihrer API-fähigen Applikationen auf einfache Weise
Fachartikel zu OpenCelium
becon BLOG
Artikel zum Thema OpenCelium
Starke Zusammenarbeit von LOGINventory und OpenCelium bei der Entwicklung von Schnittstellen
Wir freuen uns, die Zusammenarbeit von LOGINventory und OpenCelium bekannt zu geben: Über den Open Source API-Hub können jetzt beliebte IT-Anwendungen, wie i-doit, Jira Service Desk, DataGerry, PRTG und viele mehr direkt mit LOGINventory verbunden werden.
OpenCelium | Release 3.2
Das neue Minor Release 3.2 von OpenCelium steht jetzt zum Download bereit. Dieses Updates bringt einige neue Features wie das neue Action Panel und den Data Aggregator mit sich.
API Management: Die Schlüsselrolle in der digitalen Transformation
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihre APIs effizient verwalten, die Leistung optimieren und dabei den Überblick behalten? Die becon GmbH verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und API-Management. Wir möchten über die Funktionalitäten und Vorteile von Management-Tools aufklären und einen Einblick in das zentrale API Gateway OpenCelium geben.
becon BLOG
Artikel zum Thema OpenCelium
Starke Zusammenarbeit von LOGINventory und OpenCelium bei der Entwicklung von Schnittstellen
Wir freuen uns, die Zusammenarbeit von LOGINventory und OpenCelium bekannt zu geben: Über den Open Source API-Hub können jetzt beliebte IT-Anwendungen, wie i-doit, Jira Service Desk, DataGerry, PRTG und viele mehr direkt mit LOGINventory verbunden werden.
OpenCelium | Release 3.2
Das neue Minor Release 3.2 von OpenCelium steht jetzt zum Download bereit. Dieses Updates bringt einige neue Features wie das neue Action Panel und den Data Aggregator mit sich.
Kontakt
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!