Mit dem heutigen Major Release 3.0 von OpenCelium haben wir uns ein ganz besonderes Datum ausgesucht. Zu Ehren unseres Firmengründers Hans-Otto Brunsch, dessen Geburtstag wir heute feiern möchten.
In diesem Update wurde vor allem an einem brandneuen Service-Portal gearbeitet. Funktionen wie der Marketplace, API Converter und das Service Center unterstützen maßgeblich bei der Verwaltung der OpenCelium Umgebung. Zudem wurden wieder einige neue Konnektoren entwickelt. Wir freuen uns sehr, es Ihnen ab sofort zum Download bereit zu stellen.
Der Marketplace
Der Marketplace bildet eine zentrale Stelle zum Erhalt aller verfügbaren Konnektoren und Business Templates. Die Datenbank wird laufend synchronisiert und ist somit stetig aktuell. Unterstützt durch eine integrierte Suche und Filtermöglichkeit werden die Inhalte schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt.
Das Service Center
Das Service Center bietet die Funktion alle Service Anfragen direkt über das Portal zu verwalten. Ein eingebautes FAQ unterstützt bei Fragen und entlastet gleichzeitig das Ticketaufkommen für Support-Anfragen. Zusätzlich haben wir ein Chat-Bot implementiert, welcher die Konversation bei vielen Routineaufgaben kurzerhand übernimmt.
Der API Converter
Über den API Converter können eigene Konnektoren zukünftig kostenlos generiert werden. Dabei können andere API Dokumentationsformate genutzt werden um diese in ein OpenCelium-lesbares Format umzuwandeln. Aktuell unterstützen wir OpenAPI ab v3.0.3 und WSDL Formate.

Neues Download Format
Zusätzlich steht ab v3.0 ein neues Download Format zur Verfügung. Dieses Format ist eine kompilierte ZIP-Datei, welche um ein 90-faches kleiner geworden ist als vorherige Versionen. Außerdem wurden Tools entfernt, die mit Repositories aus dritter Hand eingebunden werden mussten. Zum Beispiel wurde Nodejs durch einen normalen Linux-Webserver (nginx oder apache2) ersetzt.
Ein weiterer Vorteil dieser Kompilierung ist, dass die Enddateien auf Schadcode (Security Vulnerability) geprüft werden können. Dies bietet einen zusätzlichen Sicherheitsschutz und berichtet ganz automatisch über mögliche Problematiken.
Zugangsdaten zum Service Portal
Das Service Portal ist aktuell nur für User mit einer OpenCelium Lizenz verfügbar. Sie erhalten in den nächsten Tagen eine dedizierte Email mit Ihren persönlichen Zugangsdaten.
Hier der ausführliche Changelog
OpenCelium 3.0 (deutsch)
[Neue Funktion]
Das neue Service Portal
[Neue Funktion]
Marketplace
[Neue Funktion]
Service Center
[Neue Funktion]
API Converter
[Neuer Konnektor]
Matrix42
[Neuer Konnektor]
phpIPAM
[Neuer Konnektor]
Baramundi Management Suite
[Neuer Konnektor]
Tenable
[Neuer Konnektor]
XENOrchestra
[Neuer Konnektor]
Work4all
[Bug][OC-473]
Problem beim Versuch eine Vorlage herunterzuladen
[Bug][OC-476]
Probleme beim Speichern einer Connection
[Bug][OC-483]
JS Fehler im Developer Tool gesichtet
[Bug][OC-485]
Fehler beim Aktualisieren des Schedulers
OpenCelium 3.0 (english)
[New feature]
New Service Portal
[New feature]
Marketplace
[New feature]
Service Center
[New feature]
API Converter
[New Connector]
Matrix42
[New Connector]
phpIPAM
[New Connector]
Baramundi Management Suite
[New Connector]
Tenable
[New Connector]
XENOrchestra
[New Connector]
Work4all
[Bug][OC-473]
Problem trying to download a template
[Bug][OC-476]
Problems saving a connection
[Bug][OC-483]
js error in developer tools
[Bug][OC-485]
Error updating scheduler
OpenCelium jetzt als Docker Container | Schritt für Schritt Anleitung für eine Installation in weniger
als 5 Minuten
Verbinden Sie SAP mit Ihren Applikationen via OpenCelium| Systeme einfach miteinander verbinden.
Abonnieren Sie unseren Blog!
Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.
blog
Ähnliche Blogartikel
OpenCelium auf der Service Space 2025: Nahtlose IT-Integration trifft auf Innovation
OpenCelium auf der Service Space 2025 – mit neuem Messestand, spannenden Einblicken in unsere API Integration Platform und starken Partnern wie KIX und TopDesk.
Unsere Event-Agenda 2025: Hier können Sie das OpenCelium Team treffen
Ob als Aussteller oder Speaker – das OpenCelium Team freut sich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. In unseren Vorträgen zeigen wir, wie OpenCelium als leistungsstarke API Integration Platform die IT-Automatisierung erleichtert und Ihre Systeme nahtlos vernetzt.
Mehr Kontrolle, weniger Einschränkungen: OpenCelium optimiert mit Version 4.4 sein Subscription-Modell
OpenCelium kündigt mit dem Release 4.4 die Einführung eines neuen Subscription-Modells an, das auf der Nutzung von API-Operationen basiert. Dieses neue Modell ersetzt die bisherige Preisstruktur, die auf der Anzahl bereitgestellter Business Templates (Schnittstellenvorlagen) beruhte.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.