Eine neue Version 1.4 von OpenCelium steht jetzt zum Download bereit. In diesem Update gibt es zwei große neue Features. Einen Update-Assistenten für zukünftige Versionen und ein neues Dashboard, welches benutzerspezifisch konfigurierbar ist. Außerdem stellen wir ein neues i-doit Add-on zur Verfügung, mit welchem man Jobs im Kontext eines Config Items anstoßen kann. Zusätzlich gibt es auch einen neuen White- und Blacklist Operator.

Dashboard

i-doit Add-on

Updateassistent

Hier der ausführliche Changelog

OpenCelium 1.4 (deutsch)

Z
[Neue Funktion]

Neues Dashboard mit Widgets

Z
[Neue Funktion]

Neuer Update-Assistent

Z
[Neue Funktion]

Neuer Operator “White- und Blacklist“

Z
[Neue Funktion]

Hinzufügen von Parametern in einem Webhook

Z
[Neue Funktion]

Neues Tool: OpenCelium Add-on für i-doit

Z
[Neue Funktion]

Neues Tool: API-Extension für OTRS/znuny/otobo

Z
[Neue Funktion]

Neues Tool: Webservice Konfiguration für OTRS/znuny/otobo

Z
[Bug][OC-299]

Erstellung einer weißen Operation, die nicht genutzt werden kann

Z
[Bug][OC-330]

Bei der Nutzung des Referenz Generators wird eine falsche Query abgespeichert 

OpenCelium 1.4 (english)

Z
[New feature]

Add dashboard widget

Z
[New feature]

Add update assistant

Z
[New feature]

Add new operator allow/deny list

Z
[New feature]

Add parameters in webhook

Z
[New feature]

Add tool OpenCelium Add-on for i-doit

Z
[New feature]

Add tool API-extension for OTRS/znuny/otobo

Z
[New feature]

Add tool webservice configuration for OTRS/znuny/otobo

Z
[Bug][OC-299]

Creates a white method that cannot be used

Z
[Bug][OC-330]

Wrong syntax generated on a query by using ref generator

OpenCelium |
Einfacher Datenaustausch zwischen Applikationen & Management der API Operationen

Abonnieren Sie unseren Blog!

Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.


blog

Ähnliche Blogartikel

OpenCelium | Minor Release 4.5 jetzt verfügbar

OpenCelium | Minor Release 4.5 jetzt verfügbar

OpenCelium 4.5 ist da – mit leistungsstarken neuen Features wie flexibler AND-/OR-Logik, optimiertem Logging, Support-Dateien auf Knopfdruck und verbesserter Sicherheit durch Master-Passwort.

Webinar: Applikationen verbinden mit OpenCelium

Webinar: Applikationen verbinden mit OpenCelium

In unserem kostenlosen Webinar am 02. Juli 2025 um 15.00 Uhr zeigen wir Ihnen gemeinsam mit Experten der Systeme, wie Sie das Ticketsystem KIX und die CMDB i-doit miteinander verbinden – und zwar mit der offenen API-Integration Platform OpenCelium.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.