Das OpenCelium Minor Release 4.1 steht jetzt zum Download bereit. Diese Version bringt wieder eine Reihe neuer Funktionen und zahlreiche Bugfixes mit sich.

 

Im Folgenden die einzelnen Neuerungen des OpenCelium Release 4.1: 

Support für Paginator-Funktionalität

Bei einigen API-Anfragen können die Ergebnisse sehr umfangreich sein. Daher unterstützen viele APIs eine Paginator-Funktion, die das Gesamtergebnis in mehreren kleineren Teilen zurückliefert. Ab sofort unterstützen wir die Varianten OFFSET-LIMIT, PAGE-BASED und CURSOR-BASED. Weitere technische Details finden Sie in unserer Dokumentation.

 

Webhook GET- und POST-Anfragen: Unterstützung für Loop- und IF-Operatoren

Webhooks sind eine beliebte Methode, um Funktionen oder IT-Prozesse außerhalb der eigentlichen Anwendung auszulösen. In OpenCelium wird die Webhook-Funktion genutzt, um konfigurierte Schnittstellen auszuführen. Diese Funktion wurde erweitert, sodass auch Parameter übermittelt werden können, die innerhalb der Verbindung genutzt werden. Detaillierte technische Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.

Gruppierung von Connection- und Schedule-Einträgen

Nutzen Sie die neue Gruppierungsfunktion, um mehr Übersicht in der Weboberfläche zu erhalten. Mit dem Tab-Reiter können beliebig viele Reiter erstellt werden, einschließlich Unterreitern.

In der oberen Leiste wird ein Pfad angezeigt, der auch als Link verwendet werden kann.

Abbruch einer ausgeführten Schnittstelle aus der UI

Mit dieser Funktion können ausgeführte Schnittstellen direkt aus der UI gestoppt werden.

Achtung: Die Nutzung dieser Funktion wird nur im Testaufbau oder im Troubleshooting-Fall empfohlen.

Hier der ausführliche Changelog

OpenCelium 4.1 (deutsch)

Z

[Neue Funktion]
Support der Paginatorfunktionalität

Z

[Neue Funktion]
Webhook GET und POST Anfragen Support für Loop und IF Operatoren

Z

[Neue Funktion]
Gruppierung von Connection und Schedule Einträge

Z

[Neue Funktion]
Abbruch einer ausgeführten Schnittstelle aus der UI heraus

Z

[Bug][OC-623]
api operation wird nicht gespeichert, wenn die Anfrage ein Array ist

Z

[Bug][OC-625]
falscher Datentyp im API Request

Z

[Bug][OC-629]
der Wert des Feldes wird nicht auf der Connection Seite geladen

Z

[Bug][OC-861]
URL ist falsch aufgebaut

Z

[Bug][OC-868]
Typ des Objekts ist nicht korrekt

Z

[Bug][OC-751]
Fehler beim Abrufen der XML-Antwort für Ivanti

OpenCelium 4.1 (english)

Z

[New feature]
Support of the paginator functionality

Z

[New feature]
Webhook GET and POST requests support for loop and if operators

Z

[New feature]
Grouping of connection and schedule entries

Z

[New feature]
Cancellation of an executed connection from the UI

Z

[Bug][OC-623]
api operation is not saved when the request body is an array

Z

[Bug][OC-625]
wrong data type in api operation

Z

[Bug][OC-629]
field value is not loaded on the connector page

Z

[Bug][OC-861]
URL is constructed incorrectly

Z

[Bug][OC-868]
Type of Object is not correct

Z

[Bug][OC-751]
Bug appeared when getting xml response from Ivanti

Wir möchten Sie hiermit ganz herzlich zu unserem OpenCelium Workshop am 12. September 2024 in Fulda einladen. Erlernen Sie, wie Sie API-Requests effektiv nutzen und Schnittstellen effizient mit OpenCelium konfigurieren können.

Abonnieren Sie unseren Blog!

Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.


Abonnieren Sie
unseren Blog!

Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.