Ein Video-HowTo über ProxmoxVE 5.4 mit dem Schwerpunkt: Installation von Ceph über die Weboberfläche.

Proxmox Virtual Environment

Proxmox VE ist eine komplette Open-Source-Plattform für Enterprise-Virtualisierung. Mit der zentralen Web-Oberfläche lassen sich VMs und Container, Software-defined Storage und Netzwerke, hochverfügbare Cluster sowie unzählige „Out-of-the-box“-Tools übersichtlich verwalten. Mit den vielen professionellen Funktionen und dem intuitiven Web-GUI schöpfen Sie Ihre vorhandenen Ressourcen optimal aus und minimieren Hardware- und Administrationskosten – egal ob im Unternehmen oder privat. Mit Proxmox VE virtualisieren Sie problemlos Ihre anspruchsvollsten Linux oder Windows Workloads.

 

Video-HowTo

Gezeigt wird zu Anfang die Installation von ProxmoxVE 5.4 als Basis. Um schnell eine Hochverfügbarkeitslösung für Virtuelle Maschinen (KVM) bereit zu stellen zeigt das Video anschließend die Installation/Konfiguration von Ceph über die Weboberfläche. Außerdem verrät das Video noch die Erstellung von LXC-Containern und deren Migration zu andern Hosts im Proxmox-Cluster.

Viel Spaß dabei!

Webinar: How to ProxmoxVE 5.4 |
Ceph Installation via WebGui

blog

Ähnliche Blogartikel

Update ISMS 1.5.4 | Neues Minor-Release verfügbar

Update ISMS 1.5.4 | Neues Minor-Release verfügbar

Mit der neuen Version 1.5.4 des ISMS-Add-ons können jetzt auch die in der neuen ISO27002 eingeführten Attribute verwendet werden. Außerdem wurden weitere Verbesserungen an der PHP8-Kompatibilität und Anpassungen an der Schnittstelle zu i-doit umgesetzt.

Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!