+49 (0) 89 608668‑0 info@becon.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Home
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Events
    • Presse
  • Referenzen
  • Blog
  • Media
  • Kontakt
  • Downloads
  • Deutsch
becon GmbH
  • AUTOMATION
    • Lösungen
      • Configuration Management
    • Produkte
      • OpenCelium
      • Ansible
  • SERVICE MANAGEMENT
    • Lösungen
      • CMDB & Dokumentation
      • Ticketing
      • Discovery
      • ITSM Integration
    • Produkte
      • i-doit
      • i-doit Add-ons
      • i-doit Compliance Suite
      • ((OTRS)) Community Edition, Znuny, OTOBO
      • JDisc
      • OpenCelium
  • SECURITY
    • Lösungen
      • Cyber Security
        • SIEM
      • Information Security
    • Produkte
      • i-doit ISMS
      • i-doit Add-ons
  • OBSERVABILITY
    • Lösungen
      • Monitoring
      • Log-Analyse
      • Time Series Datenbank
    • Produkte
      • Sensu & Grafana
      • Elastic-Stack
      • InfluxDB
  • EXTENDED REALITY & 5G
    • Lösungen
      • VR / AR / MR
      • 5G Campus Netze
      • Mobile Core
    • Produkte
      • KMU Campusnetz
  • AGILE SOURCING
    • Für Unternehmen
      • IT Experten
      • 5G Experten
      • Coworking Lounge
    • Für Bewerber
      • Karriere
      • Jobs
Seite wählen
Fachartikel – Monitoring mit Sensu Go

Fachartikel – Monitoring mit Sensu Go

von Marketing | becon GmbH | Mrz 17, 2022 | Cloud & Data Center, Sensu, System Monitoring, Whitepaper

Download Fachartikel - Agiler Wächter DevOps und die Cloud machen die IT-Infrastruktur in Unternehmen dynamischer. Automatisierungs- und Provisionierungswerkzeuge wie Ansible, Chef, Puppet oder Salt ermöglichen eine flexible Skalierung von Anwendungen und Servern...
Netzwerkmonitoring in 10 Minuten mit Sensu Go und Ansible

Netzwerkmonitoring in 10 Minuten mit Sensu Go und Ansible

von Christian Michel | Aug 13, 2019 | Cloud & Data Center, Sensu, System Monitoring

In diesem kurzen Artikel zeige ich wie einfach es ist, in Sensu Go mithilfe von Ansible und dem Nagios-Plugin check_nwc_health, ein Netzwerkmonitoring mit einer beliebigen Anzahl von Geräten einzurichten. Mithilfe von Ansible das Netzwerkmonitoring mit...
Proxmox_VE 5.4 | Open-Source Virtualisierungsplattform | HowTo-Video

Proxmox_VE 5.4 | Open-Source Virtualisierungsplattform | HowTo-Video

von Olaf Endler | Mai 21, 2019 | Cloud & Data Center, CMDB, System Monitoring

Ein Video-HowTo über ProxmoxVE 5.4 mit dem Schwerpunkt: Installation von Ceph über die Weboberfläche. Proxmox Virtual Environment Proxmox VE ist eine komplette Open-Source-Plattform für Enterprise-Virtualisierung. Mit der zentralen Web-Oberfläche lassen sich VMs und...
Open Source Monitoring Conference 2018

Open Source Monitoring Conference 2018

von Christian Michel | Nov 13, 2018 | Cloud & Data Center, Elastic, Events, Sensu, System Monitoring

Wie in den vergangenen Jahren besuchten wir auch in diesem Jahr wieder die OSMC. Vom 5. bis 8. November fanden sich hierzu schätzungsweise 200 Monitoring-Experten und Interessierte aus ganz Europa und vereinzelt auch darüber hinaus in Nürnberg ein. Für alle...
Software in Cloud-Infrastrukturen – Teil 2: Warum jetzt von Nagios zu Sensu migrieren sinnvoll ist

Software in Cloud-Infrastrukturen – Teil 2: Warum jetzt von Nagios zu Sensu migrieren sinnvoll ist

von Christian Michel | Mai 30, 2017 | Cloud & Data Center, Sensu, System Monitoring

Im ersten Teil dieser zweiteiligen Blogserie wurden die grundlegenden Punkte zur unterschiedlichen Architektur von Software, sowie die Vorteile von Microservices gegenüber Monolithen dargelegt.   Das Leben der srv-01, -02 oder -03 ist nichts mehr wert – es lebe...
Software in Cloud-Infrastrukturen – Teil 1: Von Monolithen und Microservices

Software in Cloud-Infrastrukturen – Teil 1: Von Monolithen und Microservices

von Christian Michel | Mai 29, 2017 | Cloud & Data Center, System Monitoring

Auch in 2017 kämpfen viele IT-Abteilungen noch immer damit, einen rechtmäßigen Stellenwert innerhalb ihres Unternehmens zugeschrieben zu bekommen. Oft werden sie nur als reiner Kostenpunkt angesehen und im Problemfall tadelnd behandelt. Lob für ein reibungsloses...
« Ältere Einträge

Letzte Blogartikel

  • Whitepaper | Der Praxisleitfaden für Ihre IT-Sicherheit
  • Update VIVA2 3.2.2 | Neues Minor-Release verfügbar
  • Frohe und gesegnete Weihnachten
  • Recap OpenCelium Meetup 2022
  • Das neue Trigger Add-on für i-doit ist da!

Kategorien

Suche

Bleiben Sie immer informiert. Abonnieren Sie unseren Blog.

becon GmbH

Hauptstraße 8b
82008 Unterhaching

Salzufer 11
10587 Berlin

Von-Schildeck-Straße 12
36043 Fulda

kununu
glassdoor rating becon gmbh

Kontakt

Phone: +49 (0) 89608668-0
Mail: info@becon.de

Navigation

Automation

Service Management
Security
Observability
Extended Reality & 5G
Agile Sourcing

Home
Unternehmen | Kontakt
Referenzen
Blog | Media | Presse
Downloads
Jobs

Blog abonnieren

Search

AGB | Impressum | Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Historie der Privatsphäre-Einstellungen

Einwilligungen widerrufen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
© Copyright 2023 becon GmbH