Fachartikel: Automatisierte Systemüberwachung und Eventsteuerung mit dem Must-have Monitoring Tool Sensu Go Fachartikel Monitoring mit Sensu Go jetzt kostenlos anfordern: Mit dem quelloffenen, „API-driven“-Tool lässt sich der Gesundheitszustand von Servern, CPUs,...
In diesem kurzen Artikel zeige ich wie einfach es ist, in Sensu Go mithilfe von Ansible und dem Nagios-Plugin check_nwc_health, ein Netzwerkmonitoring mit einer beliebigen Anzahl von Geräten einzurichten. Mithilfe von Ansible das Netzwerkmonitoring mit...
Ein Video-HowTo über ProxmoxVE 5.4 mit dem Schwerpunkt: Installation von Ceph über die Weboberfläche. Proxmox Virtual Environment Proxmox VE ist eine komplette Open-Source-Plattform für Enterprise-Virtualisierung. Mit der zentralen Web-Oberfläche lassen sich VMs und...
Wie in den vergangenen Jahren besuchten wir auch in diesem Jahr wieder die OSMC. Vom 5. bis 8. November fanden sich hierzu schätzungsweise 200 Monitoring-Experten und Interessierte aus ganz Europa und vereinzelt auch darüber hinaus in Nürnberg ein. Für alle...
Im ersten Teil dieser zweiteiligen Blogserie wurden die grundlegenden Punkte zur unterschiedlichen Architektur von Software, sowie die Vorteile von Microservices gegenüber Monolithen dargelegt. Das Leben der srv-01, -02 oder -03 ist nichts mehr wert – es lebe...
Auch in 2017 kämpfen viele IT-Abteilungen noch immer damit, einen rechtmäßigen Stellenwert innerhalb ihres Unternehmens zugeschrieben zu bekommen. Oft werden sie nur als reiner Kostenpunkt angesehen und im Problemfall tadelnd behandelt. Lob für ein reibungsloses...