Nachdem die OTRS AG zum Ende des Jahres 2020 den Support für das Open Source Ticketsystem ((OTRS)) Community Edition 6 eingestellt hatte, verkündet das Unternehmen nun, dass es zukünftig keine weiteren lizenzkostenfreien Versionen des Produktes geben werde. Die Reaktion der Community erfolgte prompt. Namhafte deutsche OTRS-Dienstleister schlossen sich zu einem Bündnis zusammen: Die OTTER Alliance sichert ab sofort den Fortbestand des beliebten Ticketsystems und die Verfügbarkeit eines breiten Dienstleistungsangebots.
Die vollständige Pressemitteilung der OTTER Alliance lesen Sie bitte hier: www.otter-alliance.de
Durch die aktuelle Marktentwicklung setzt becon je nach Kundenanforderung auf unterschiedliche Forks des beliebten Ticketsystems. Da Znuny LTS das einzige Produkt am Markt ist, welches eine vollständige Kompatibilität zur ((OTRS)) Community Edition Version 6 durch reine Fortführung erhält und zukünftig erscheinende Features in einem separaten Produkt bereitstellt, unterstützen wir im Rahmen dieser Allianz Znuny LTS als inoffizielles Nachfolgerprodukt.
Die Experten der becon haben eine langjährige Erfahrung bei der Beratung, Implementierung, Weiterentwicklung, Schulung und dem Support von ((OTRS)) Community Edition. Dieses Know-how ist der Grundstein für unsere Dienstleistungen rund um Znuny LTS, aber auch Otobo, Ofork und weiteren Forks.
becon unterstützt Nutzer der ((OTRS)) Community Edition Version 6 bei der Sicherstellung von Support und Security Fixes aktueller Installationen, bei der Migration zu einem anforderungsgerechteren Fork sowie bei der Anbindung von Applikationen.
Die Anbindung an andere Applikationen erreicht becon durch die seit 2016 eigens entwickelte Open Source basierende Integrationsplattform OpenCelium, die Daten zwischen allen Forks und vielen weiteren Applikationen austauschen zu kann:

360° It Dokumentation
Mehr als ein ISMS | Aufbau einer generischen CMDB mit i-doit
blog
Ähnliche Blogartikel
Unsere Event-Agenda 2025: Hier können Sie das OpenCelium Team treffen
Ob als Aussteller oder Speaker – das OpenCelium Team freut sich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. In unseren Vorträgen zeigen wir, wie OpenCelium als leistungsstarke API Integration Platform die IT-Automatisierung erleichtert und Ihre Systeme nahtlos vernetzt.
Mehr Kontrolle, weniger Einschränkungen: OpenCelium optimiert mit Version 4.4 sein Subscription-Modell
OpenCelium kündigt mit dem Release 4.4 die Einführung eines neuen Subscription-Modells an, das auf der Nutzung von API-Operationen basiert. Dieses neue Modell ersetzt die bisherige Preisstruktur, die auf der Anzahl bereitgestellter Business Templates (Schnittstellenvorlagen) beruhte.
OpenCelium | Minor Release 4.4 jetzt verfügbar
Im OpenCelium Release 4.4 liegt der Schwerpunkt auf der Einführung unseres neuen Subskription-Modells. Das neue Feature Extra-Ops ermöglicht die flexible Erweiterung Ihres monatlichen Lizenzvolumens.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.