Bürohunde – Eine gute Idee oder nicht? Dieser Frage gehen wir in einer mehrteiligen Blogreihe auf den Grund. In Teil 1 haben wir erklärt woher der Trend zum Bürohund kommt und sind darauf eingegangen, welche Vorteile die Wissenschaft darin sieht Vierbeiner ins Team zu integrieren. Im heutigen Beitrag möchten wir uns mit der Wirkung von Bürohunden auf die Stimmung von Mitarbeitenden und Kunden beschäftigen.
Anwesenheit von Vierbeinern verbessert Stimmung der Kunden und Mitarbeitenden
Die Eastern Kentucky University beschäftigte sich in gleich mehreren Studien mit dem Thema „Bürohund“. Die erste Studie aus dem Jahr 2001 ergab, dass Tiere am Arbeitsplatz nicht nur Stress reduzieren, sondern dem Unternehmen auch in Bezug auf Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeitermoral zugutekommen. Die befragten Mitarbeiter gaben ebenfalls an, dass sich die Tiere positiv gegenüber der Kundenzufriedenheit auswirken. Zum Beispiel indem sie die Kunden unterhielten und sich diese dadurch entspannten. Die zweite Studie aus dem Jahr 2006 setzte sich mit der Wahrnehmung des Arbeitsumfelds, des Unternehmens und der Mitarbeiter durch Außenstehende bei Anwesenheit von Hunden auseinander. Aus Mitarbeitersicht wurde die Stimmung in Büros mit Haustieren als besser wahrgenommen als in Büros ohne Tiere. Außerdem vermuteten die Studienteilnehmenden, dass die soziale Interaktion in Büros mit Haustieren begünstigt werde.
In einem Experiment untersuchte der Psychologe Matt Christensen, wie effektiv Teamarbeit in Gegenwart eines Hundes funktioniert. Er kommt zu dem Schluss, dass Gruppen mit Hunden schneller und effizienter arbeiten, ein höheres Maß an zwischenmenschlichen Interaktionen haben und insgesamt zufriedener und glücklicher sind.
Weitere Vorteile von Bürohunden
Neben den bereits in Teil 1 aufgezählten gesundheitlichen Vorteilen gibt es noch einen weiteren, ganz offensichtlichen Benefit: Ein Bürohund „zwingt“ zu regelmäßigen Pausen und Bewegung für eine Gassi-Runde. Außerdem: Ein Hund ist gut für Motivation und Arbeitsklima im Team, die Unternehmensbindung und auch die Produktivität. Mit Hund im Schlepptau kommt man leichter ins Gespräch.
Firmen wie Amazon und Google als Vorreiter
Diese Vorteile für Arbeitsklima, Motivation und Teambuilding haben auch große Unternehmen wie Amazon und Google erkannt. Bei ihnen zählen Bürohunde zu den gerne erwähnten Mitarbeiter-Benefits. So schreibt Google in seinem Verhaltenscodex (Code of Conduct): „Google’s affection for our canine friends is an integral facet of our corporate culture.“ Auch Amazon zählt mehre Tausend Hunde zu den regelmäßigen Besuchern am Arbeitsplatz, wie sie in ihrem Blogartikel „Meet some of the 10,000+ dogs who „work“ at Amazon“ schreiben.
Zudem kann der Hund ein großer Sympathiefaktor für ein Unternehmen sein – nicht nur für die Mitarbeitenden. Auf einer Reihe von Websites und Social Media Kanälen sind die Hunde der Mitarbeiter:innen als feste Teammitglieder abgebildet, bekommen große Aufmerksamkeit und sind bei Follower:innen beliebt. So hat beispielsweise der Bürohund „Hermann“ von Beebop Media mit seinen eigenen Hasthag #hermannsleeps auf Instagram deutschlandweite Berühmtheit erlangt.
Steigerung der Mitarbeiterbindung
Auch im Recruitment, bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden können sich Firmen durch den „Hundebonus“ von anderen absetzen und somit besonders attraktiv für Haustierhalter sein. Laut einer Befragung des Bundesverbandes Bürohund denken Hundebesitzer:innen mit Bürohund deutlich seltener über einen Arbeitgeberwechsel nach. Das Thema „Bürohund“ ist also auch für die Unternehmensbindung relevant. Denn natürlich spielt das Tier bei der Wahl des Arbeitgebers eine wichtige Rolle. Ein Wechsel könnte im schlimmsten Fall auch bedeuten, dass der Hund in Zukunft zu Hause bleiben muss.
Nachdem wir über die vielen Vorteile der Vierbeiner gesprochen haben, möchten wie in unserem Teil 3 der Blogreihe aber auch die Kehrseite des Office Dogs nicht unerwähnt lassen sowie eine Checkliste für Verhaltensregeln – für Hund und Mensch – vorstellen.
Bürohunde bei becon
Auch die becon sieht die vielen Vorteile, die unsere felligen Freunde für das ganze Team mit sich bringen. Daher freuen wir uns über gleich mehrere Bürohunde verteilt auf unsere Standort in Berlin, Fulda und München, die ab und zu mit ins Büro kommen. Auch Hunde von Besucher*innen sind bei uns herzlich willkommen und dürfen gerne mit herein gebracht werden.
Wir beobachten, dass die flauschigen Vierbeiner auf jeden Fall für gute Laune, dynamische Energie, Motivation, mehr Interaktion im Team und Gesprächsstoff sorgen. Besonders die von Studien belegten Vorteile für die mentale Gesundheit liegen uns sehr am Herzen. Wir lassen unsere KollegInnen Ihre Arbeit mehr um das Leben herum organisieren als umgekehrt. Für uns ist es ungemein wichtig, eine Vereinbarkeit von Familie, Tier und Beruf zu gewähren. Daher sind wir der Meinung: Dog-In statt Burnout.
Feelgood-Managerin Lotte
Alter: 1 1/2 Jahre
Hobbys: Spielsachen, Kuscheltiere und Decken im Büro verteilen
Arbeitsort: Fulda
Teammitglied seit: 18. Januar 2022

Sie möchten auch Teil des Teams werden und mit unseren vierbeinigen Feelgood Managern zusammearbeiten?
blog
Ähnliche Blogartikel
Update VIVA2 3.2.3 | Neues Minor-Release verfügbar
In der neuen Version 3.2.3 des VIVA2 Add-ons wurde das Hauptaugenmerk auf die Verbesserung der Exportfunktionalitäten der Schutzbedarfsvererbung gelegt. Weiterhin wurde die Optik an das neue Layout von i-doit angepasst und eine Inkompatibilität der Installationsroutine mit aktuellen i-doit-Versionen behoben.
Workation: Der Trend, der Arbeiten mit Urlaub verbindet | Blogserie Teil 2
In unserem ersten Teil dieser Blogreihe haben wir bereits...
2. OpenCelium Meetup am Donnerstag, 21. September 2023 in Fulda
Wir laden Sie ganz herzlich am Donnerstag, den 21. September 2023 um 13 Uhr zum 2. OpenCelium Meetup in unser Office nach Fulda ein, Gleichgesinnte aus der Community zu treffen, exklusive Einblicke von den Entwicklern zum Release 4.0 zu erfahren und spannenden Vorträgen von OpenCelium Anwendern zu lauschen.
Keine Neuigkeit mehr verpassen!
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, auf denen wir Sie immer aktuell informiert halten.
Kontakt
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!