Podcast | API-Management Roundtable
Experten im Austausch über Digitalisierung, Automatisierung und API-Management.

Am 28. November 2023 waren wir live mit Entwicklern und Anwendern in unserem TV-Studio in Berlin und haben offen über Erfahrungen, Herausforderungen und Vorgehensweisen bei der Einführung eines API Management Systems zur Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse gesprochen. Die Aufzeichnung des Roundtables ist neben einer Videoaufzeichnung jetzt auch als Podcast verfügbar!
PODCAST
VIDEO AUFZEICHNUNG
„Wir hatten eine IT-Konsolidierung, in der wir zwei Standorte zusammengeführt haben und es gab Softwarestände, die an beiden Standorten vorhanden waren. Diese wollten wir zusammenführen. Dann haben wir uns gefragt, ob es eine schönere Lösung als diese Eins-zu-eins-Beziehung gibt und ja, da sind wir auf OpenCelium gestoßen.“
„Wir haben bei unserer Zusammenarbeit festgestellt, dass es durchaus Sinn machen würde auch eine allgemeine Rest API zur Verfügung zu stellen, sodass der Kunde nicht vorher definieren muss was abgerufen werden soll, sondern er kann einfach alle Daten abrufen, wenn er sich entsprechend bei unserer API authentifiziert.“
„Der große Mehrwert von OpenCelium ist, dass jemand der vielleicht kein Programmierer oder Entwickler ist, versteht, was die Schnittstelle macht.“
Nahtlose Anwendungsintegration mit dem API-Management System OpenCelium
In der schnelllebigen Welt der Softwareentwicklung ist API-Management zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden, der die Grundlage für eine effiziente, sichere und flexible Integration von Anwendungen bildet. Lauschen Sie den spannenden Gesprächen, die Ihnen helfen, die Komplexität des API-Managements besser zu verstehen und Ihre Softwareentwicklungsprojekte auf das nächste Level bringen. Unser Podcast bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen in unterhaltsamer Form zu konsumieren und gleichzeitig mit der sich ständig weiterentwickelnden Welt der APIs Schritt zu halten.
Agenda | Die Schwerpunkte der Talkrunde:
- 7 Tipps zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- API Gateway und Entwicklung
- Schnittstellenmanagement und Standardisierung
- Entscheidungsgrundlagen
- Stabilität, Wartbarkeit und Monetarisierung
- API-Metriken an Geschäftsergebnisse ausrichten
- Auswirkungen eines API-Management-System
- IT-Sicherheit
- Offene Fragerunde

Zielgruppe | Das Event richtet sich an:
IT-Administrator*innen, IT-Entscheider*innen und IT-Dienstleister aus allen Branchen, die mit einer API Management Lösung wie z.B. OpenCelium den Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens steigern und ihre Prozesse automatisieren möchten.
Moderatoren und Gastspeaker

Jörg Middendorf
Senior Systemarchitekt, IVZ – Rundfunk Berlin Brandenburg

Simon Stein
Managing Director, LOGINventory

Maximillian Rossa
Software-Asset-Mgr., Landkreis Saalekreis

Andreas Geist
Head of Sales South, becon GmbH

Jakob Semere
CTO,
becon GmbH
OpenCelium Team bei der Service Space Konferenz 2025 in Wien
Wir sind als Aussteller und Speaker bei der Service Space Konferenz 2025 in Wien am 8. April dabei. Die Service Space ist eine renommierte Messe, die schwerpunktmäßig die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT Service Management bietet.
Sie konnten nicht LIVE beim API-Management Roundtable dabei sein? Kein Problem. Wir haben das Event für Sie aufgezeichnet.
VIDEO AUFZEICHNUNG
PODCAST
Applikationsgrenzen überwinden mit einem API Management Hub
API-fähige Applikationen mit OpenCelium verbinden war für uns die Lösung für die Herausforderungen der Kommunikation zwischen Applikationen. Die Verbindung verschiedener Tools kommt immer dann zum Zug, wenn diese miteinander kommunizieren und Daten austauschen sollen. Ob die Anbindung eines Service Desk wie OTRS, einem Monitoringsystem wie PRTG oder Collaboration-Tools wie Trello. Besonders bei einer CMDB ist die Anbindung verschiedener Tools sinnvoll, um doppelte Datenpflege zu verhindern, die vorhandenen Personalressourcen zu entlasten und einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen.
becon BLOG
Artikel zum Thema OpenCelium
OpenCelium auf der Service Space 2025: Nahtlose IT-Integration trifft auf Innovation
OpenCelium auf der Service Space 2025 – mit neuem Messestand, spannenden Einblicken in unsere API Integration Platform und starken Partnern wie KIX und TopDesk.
Unsere Event-Agenda 2025: Hier können Sie das OpenCelium Team treffen
Ob als Aussteller oder Speaker – das OpenCelium Team freut sich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. In unseren Vorträgen zeigen wir, wie OpenCelium als leistungsstarke API Integration Platform die IT-Automatisierung erleichtert und Ihre Systeme nahtlos vernetzt.
Mehr Kontrolle, weniger Einschränkungen: OpenCelium optimiert mit Version 4.4 sein Subscription-Modell
OpenCelium kündigt mit dem Release 4.4 die Einführung eines neuen Subscription-Modells an, das auf der Nutzung von API-Operationen basiert. Dieses neue Modell ersetzt die bisherige Preisstruktur, die auf der Anzahl bereitgestellter Business Templates (Schnittstellenvorlagen) beruhte.
becon BLOG
Artikel zum Thema OpenCelium
OpenCelium auf der Service Space 2025: Nahtlose IT-Integration trifft auf Innovation
OpenCelium auf der Service Space 2025 – mit neuem Messestand, spannenden Einblicken in unsere API Integration Platform und starken Partnern wie KIX und TopDesk.
Unsere Event-Agenda 2025: Hier können Sie das OpenCelium Team treffen
Ob als Aussteller oder Speaker – das OpenCelium Team freut sich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. In unseren Vorträgen zeigen wir, wie OpenCelium als leistungsstarke API Integration Platform die IT-Automatisierung erleichtert und Ihre Systeme nahtlos vernetzt.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.