Mit der neuen Version des ISMS-Add-ons ist jetzt der Datenimport von Risikoeinschätzungen möglich. Einer Übernahme von Bestandsdaten aus Excel oder anderen Tools steht also nichts mehr im Wege. Außerdem gibt es noch einen neuen Objekttypen, ein paar optische Verbesserungen und einige Bugfixes.

Dies sind die Neuerungen des Add-ons im Detail:
CSV-Import von Risikoeinschätzungen
In der Kategorie „Risikoeinschätzung“ konnten einige Werte wie z.B. die Zuordnung von SOA-Maßnahmen oder die Stellung der Schieberegler für das Schadensausmaß in den einzelnen Schadensszenarien mit i-doit-Bordmitteln nicht importiert werden.
Für diese Attribute gibt es jetzt Importmethoden, mit denen man auch diese Werte importieren kann. Dadurch können sowohl Risikoeinschätzungen aus anderen Tools oder Excel übernommen werden als auch Risikoeinschätzungen auf mehrere Objekte ausgerollt werden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Online-Dokumentation.
Neuer Objekttyp „Virtueller ISMS-Standort“
Wenn das ISMS-Addon mit Standort-bezogenen Rechten benutzt wird, um für die Standorte/Teilgesellschaften getrennt sichtbare Risikobewertungen und Maßnahmenbehandlungen (innerhalb eines Mandantens) zu verwalten, wird durch die zusätzlich notwendigen Standortzuordnungen die Standortsicht schnell sehr unübersichtlich. Mit dem neuen Objekttypen kann wieder Ordnung in den Standortbaum gebracht werden.
Bessere Erkennbarkeit der Risikobewertung
Die Schieberegler zur Risikobewertung sind jetzt farblich hervorgehoben, um die Stellung auf den ersten Blick besser zu erfassen. Außerdem sind die Schiebregler für die Schadensausmaße und den der Eintrittswahrscheinlichkeit jetzt visuell besser unterscheidbar.
Fehlerbehebungen
Wie in jedem Release wurden natürlich auch die offenen Fehler behoben. Eine vollständige Liste aller behobenen Bugs finden Sie im CHANGELOG.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Neuerungen? Können wir Ihnen beim Aufbau und Betrieb Ihres ISMS inklusive allen organisatorischen Maßnahmen und unterstützenden Dokumentationen behilflich sein? Dann melden Sie sich gern! Hier gehts zum Kontaktformular.
Links
Mehr über die Add-ons von i-doit, Service Management und Information Security:
https://www.becon.de/produkte/i-doit/
https://www.becon.de/loesungen/service-management/
https://www.becon.de/loesungen/information-security/
Abonnieren Sie unseren Blog!
Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen. Besuchen Sie regelmäßig unseren Blog. Es lohnt sich – wir haben viel vor.