Pünktlich zum Erscheinen des neuen IT-Grundschutz-Kompendiums Edition 2021 steht auch eine neue Version des VIVA2 Add-ons zur Verfügung. Neben Anpassungen an das neue Kompendium gibt es einen neuen Report, einige optische Neuerungen und ein paar Bugfixes.
Änderungen am IT-Grundschutz-Kompendium (Edition 2021):
Neu hinzugekommen sind die Bausteine
- CON.10 Entwicklung von Webapplikationen
- INF.11 Allgemeines Fahrzeug
Außerdem wurden mehrere Bausteine im Rahmen der Überarbeitung umbenannt oder in andere Schichten verschoben. Eine detaillierte Auflistung der Änderungen findet man auf den Seiten des BSI: HIER

Dies sind die Neuerungen des Add-ons im Detail:
Neuer Report „Meine mir zugewiesenen Anforderungen“:

Im Reportmanager steht ein neuer Report zur Verfügung, der alle Anforderungen des aktuell eingeloggten Users anzeigt, die noch nicht umgesetzt sind. Dieser Report bietet sich besonders gut an, um über ein Widget im Dashboard eingebunden zu werden.
Neues Icon-Set:
Die Icons im IT-Grundschutz-Menü wurden modernisiert und das VIVA2-Add-on ist jetzt im i-doit „Extra“-Menü durch seine charakteristische, becon-typisch Farbe leichter zu erkennen.

Geänderte primäre Zugriffs-URL:
Das IT-Grundschutz-Kompendium (Edition 2021) wird vom BSI auf deren Internetseiten nicht mehr als HTML-Version angeboten. Eine Verlinkung der Bausteine und Elementargefährdungen über die das Attribut „Primäre Zugriff-URL“ ist dadurch nicht mehr direkt möglich. Mit der Installation der neuen Add-on-Version wird die Kompendiums-URL in den Mandanteneinstellungen auf die Übersichtsseite des IT-Grundschutzkompendiums des BSI gesetzt. Nach dem Import des Grundschutzkompendiums wird diese URL dann als primäre Zugriff-URL in den Bausteinen und Elementargefährdungen eingetragen.
Fehlerbehebungen
Wie in jedem Release wurden natürlich auch die offenen Fehler behoben. Eine vollständige Liste aller behobenen Bugs finden Sie im CHANGELOG.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Neuerungen? Können wir Ihnen beim Aufbau und Betrieb Ihres ISMS inklusive allen organisatorischen Maßnahmen und unterstützenden Dokumentationen behilflich sein? Dann melden Sie sich gern!
In diesem kostenlosen Webinar zeigen wir, wie Sie mit i-doit ein effizientes ISMS aufbauen können. Schützen Sie Ihre Daten!
Vertrauen Sie uns
becon ist Development Partner, Certified Support Partner und Premium Partner für i-doit.

Security
Wir begleiten Sie mit unserer Erfahrung neben der Einführung von i-doit auch bei der Auditvorbereitung.
Fact Sheet
Mehr als nur IT-Dokumentation
i-doit ist mehr als nur die beste auf Open Source basierende Plattform für IT-Dokumentation. Mit einem intelligenten Beziehungsmodell, der Möglichkeit IT Services zu modellieren, Konfigurationen zu Geräten und Applikationen zu verwalten sowie Abhängigkeiten und Statistiken zu visualisieren, wird i-doit zu einer business-tauglichen CMDB. In diesem Fact Sheet beschreiben wir die Benefits von i-doit und Leistungspakete, Add-ons und Service Pakete die becon Ihnen bietet.
blog
Ähnliche Blogartikel
User Story | Risikoanalysen nach ISO27001-Norm mit i-doit ISMS
Erfahrungsbericht über die Einführung eines ISMS bei der...
Update ISMS 1.5.4 | Neues Minor-Release verfügbar
Mit der neuen Version 1.5.4 des ISMS-Add-ons können jetzt auch die in der neuen ISO27002 eingeführten Attribute verwendet werden. Außerdem wurden weitere Verbesserungen an der PHP8-Kompatibilität und Anpassungen an der Schnittstelle zu i-doit umgesetzt.
becon ist i-doit Best Performing Partner 2022
Die becon GmbH wurde zum „i-doit Best Performing Partner 2022“ durch die synetics GmbH ausgezeichnet. Diese Ehrung ist eine Anerkennung unserer kontinuierlichen Bemühungen…
Kontakt
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!