Webinar Thema: Einfacher Datenaustausch zwischen Ihren Applikationen und Management der unternehmensweiten API-Operationen mit OpenCelium
Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft rasant. Neue Applikationen mit entsprechenden APIs sprießen wie Pilze aus dem Boden und müssen in der Lage sein, sicher und effizient miteinander kommunizieren zu können.
Sie möchten erfahren, wie Sie Applikationen ohne Entwicklerkenntnisse über APIs miteinander verbinden? Sie möchten ITSM– und Data Center-Prozesse automatisieren? Dann ist unser Webinar sicher interessant für Sie.
Am Beispiel von führenden Open Source Lösungen wie i-doit, OTRS, Zabbix, Icinga2 und Checkmk zeigen wir, wie einfach Daten über ein intuitives Web-Frontend ohne Entwicklerkenntnisse automatisiert synchronisiert werden können.
Meistern Sie diese Herausforderung mit OpenCelium und schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe:
>> Einfacher Datenaustausch ohne Entwickler sein zu müssen
Verbinden Sie auf einfache Art Ihre Applikationen miteinander, damit sie nahtlos kommunizieren und Daten einfach untereinander austauschen können. Mit OpenCelium definieren Sie Schritt für Schritt einen solchen Austausch, planen Datenbewegungen zeitlich ein und überwachen diese.
>> Management der API-Operationen
Viele APIs provozieren Engineers zum Skripten. Ergebnis: Niemand hat einen Überblick über alle Datenströme. Mit OpenCelium schaffen Sie diesen Überblick, gewährleisten Daten-Sicherheit und vermeiden Ratlosigkeit bei Weggang eines Kopfmonopolisten, der kiloweise Skripte hinterlassen hat.
Agenda
Was ist OpenCelium?
Wie kann ich meine Applikationen verbinden? Integrationsbeispiele für die CMDB i-doit, das Ticketsystem OTRS und die Monitoringsysteme Checkmk, Icinga2 und Zabbix
Wie definiere ich den Datenaustausch?
Wie plane ich einen Job um einen Datenaustausch auszuführen?
Wie überwache ich diesen Datenaustausch?
Welche Wege existieren meine eigenen Skripte und APIs in OpenCelium zu managen?
WEBINAR VERPASST?
KEIN PROBLEM! SCHAUEN SIE SICH EINFACH DIE VIDEOAUFZEICHNUNG AN:
OpenCelium |
Einfacher Datenaustausch zwischen Applikationen & Management der API Operationen
Mit wem Sie es zu tun haben
Referent und Moderator

REFERENT
Jakob Semere
Head of Applications, becon GmbH
Jakob Semere ist seit 2016 bei der becon GmbH und als Head of Applications der Spezialist wenn es um eine perfekt konfigurierte IT Dokumentation im Service Management geht. Als Projektleiter der jüngsten Entwicklung des API Hub und API Management OpenCelium präsentiert er der Community ein Tool, welches die IT-Betriebe vieler Unternehmen deutlich effizienter gestalten wird.

MODERATOR
Andreas Geist
Head of Sales South, becon GmbH
Andreas Geist hat bereits diverse Zweige in der Personalentwicklung, im Rahmen seines dualen Studiums zum Diplom-Betriebswirt, mit Erfolg durchlaufen können. Aufgrund der Herausforderung die geeigneten Personen für die offenen Vakanzen zu begeistern, lag hier bereits der Fokus auf der innerbetrieblichen Qualifizierung von Mitarbeitern. Während seines MBAs an der SIBE, konzentrierte er sich auf die Steigerung der Mitarbeitermotivation durch Flexibilisierung der Arbeitszeit entsprechend der modernen Arbeitswelt. Bei becon ist er für die Bereiche HR- und Sales-Solutions verantwortlich. In seiner Funktion sind strategische sowie operative Entscheidungen auch für unsere Kunden täglicher Begleiter.
Fact Sheet
Der Open Source API-Hub OpenCelium
OpenCelium verbindet auf einfache Art Applikationen für IT-Betrieb und IT-Service-Management miteinander, damit sie nahtlos kommunizieren und Daten einfach untereinander austauschen können – ähnlich wie das Mycelien-Geflecht der Pilze im Waldboden die Bäume zum Wood Wide Web verknüpft. Mit OpenCelium wird so aus dem Schreiben und Aktualisieren von API-Scripts für den IT-Administrator ein einfaches Drag & Drop an einem komfortablen Frontend. Erfahren Sie in diesem Fact Sheet welche Benefits OpenCelium Ihnen noch bietet.
blog
Ähnliche Blogartikel
OpenCelium auf der Service Space 2025: Nahtlose IT-Integration trifft auf Innovation
OpenCelium auf der Service Space 2025 – mit neuem Messestand, spannenden Einblicken in unsere API Integration Platform und starken Partnern wie KIX und TopDesk.
Unsere Event-Agenda 2025: Hier können Sie das OpenCelium Team treffen
Ob als Aussteller oder Speaker – das OpenCelium Team freut sich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. In unseren Vorträgen zeigen wir, wie OpenCelium als leistungsstarke API Integration Platform die IT-Automatisierung erleichtert und Ihre Systeme nahtlos vernetzt.
Mehr Kontrolle, weniger Einschränkungen: OpenCelium optimiert mit Version 4.4 sein Subscription-Modell
OpenCelium kündigt mit dem Release 4.4 die Einführung eines neuen Subscription-Modells an, das auf der Nutzung von API-Operationen basiert. Dieses neue Modell ersetzt die bisherige Preisstruktur, die auf der Anzahl bereitgestellter Business Templates (Schnittstellenvorlagen) beruhte.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.