Nach dem Minor Release auf Version 3.1 vor acht Wochen schicken wir heute noch ein neues Funktionsupdate hinterher, mit dem das IT Grundschutz Kompendium 2020 importiert werden kann. Außerdem wurden kleinere Verbesserungen umgesetzt und Bugs behoben.

Dies sind die Neuerungen im Grundschutz Kompendium:
Neu hinzugekommen sind die Bausteine „Software-Entwicklung“ und „Raum sowie Schrank für technische Infrastruktur“. Die bisherigen Bausteine wurden vom BSI redaktionell und größtenteils inhaltlich überarbeitet. (Siehe auch Kurzmeldung BSI)
Dies sind die Neuerungen des Add-ons im Detail:
Import des IT-Grundschutz-Kompendiums Edition 2020 möglich
Um das Grundschutzkompendium Edition 2020 zu importieren, das am 01.02.2020 erschienen ist, musste die Import-Funktion überarbeitet werden. Das Kompendium 2019 ist zwar noch bis zum 30.09.2020 gültig, wir empfehlen trotzdem, das Kompendium nach dem Update des VIVA2 Add-ons zu aktualisieren.
ACHTUNG!
Das neue Grundschutz-Kompendium 2020 kann von älteren VIVA2 Versionen (vor Version 3.1.1) nicht importiert werden.
Für mehr Informationen lesen Sie bitte auf jeden Fall folgende Hinweise:
https://viva2.readthedocs.io/de/latest/einrichtung.html
Für den Import kann wie gewohnt der Assistent benutzt werden, der unter ->Extras->IT-Grundschutz->Kompendium zu finden ist. Dieser zeigt jeweils an, welche Bausteine, Gefährdungen und Anforderungen neu oder geändert worden sind
Bei den Anforderungen gibt es noch eine Besonderheit:
Fehlerbehebungen
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Neuerungen? Können wir Ihnen beim Aufbau und Betrieb Ihres ISMS inklusive allen organisatorischen Maßnahmen und unterstützenden Dokumentationen behilflich sein? Dann melden Sie sich gern! Hier gehts zum Kontaktformular.
Links
Mehr über die Add-ons von i-doit, Service Management und Information Security:
https://www.becon.de/produkte/i-doit/
https://www.becon.de/loesungen/service-management/
https://www.becon.de/loesungen/information-security/
Abonnieren Sie unseren Blog!
Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen. Besuchen Sie regelmäßig unseren Blog. Es lohnt sich – wir haben viel vor.