In der neuen Version des VIVA2 Add-ons wurde das Hauptaugenmerk auf die Verbesserung der Exportfunktionalitäten der Schutzbedarfsvererbung gelegt. Weiterhin wurde die Optik an das neue Layout von i-doit angepasst und eine Inkompatibilität der Installationsroutine mit aktuellen i-doit-Versionen behoben.

 

Neuerungen des VIVA2 3.2.3 Updates im Detail:

CSV- und JSON -Export berücksichtigt im VIVA2 Update jetzt den gesetzten Filter

Bisher haben der CSV- und der JSON-Export der Schutzbedarfsvererbung immer den kompletten Informationsverbund exportiert. In der neuen Version werden jetzt nur die Zielobjekte und deren Abhängigkeiten exportiert, die auch angezeigt werden. Beim CSV-Export werden zur besseren Objektidentifizierung in der „Verbunden mit“-Spalte die Objekt-ID und der Objekttyp mit ausgegeben.

Optische Anpassungen an das i-doit Layout

Im IT-Grundschutz-Check wurden die Icons auf das Icon-Set von i-doit umgestellt und die gesamte Tabelle farblich klarer strukturiert.

VIVA2 Update bringt alphabetische Sortierung der Zielobjekte mit

In der grafischen Schutzbedarfsfeststellung und –vererbung werden die Zielobjekte und –objektgruppen jetzt alphabetisch sortiert dargestellt, erst nach Objekttyp, dann nach Objektnamen sortiert.

Installationsbug unter i-doit 23 behoben

Wenn man unter i-doit 23 (oder höher) VIVA2 installieren wollte, kam es unter bestimmten Umständen zu einem Serverfehler. Dieser Bug ist jetzt behoben.

Fehlerbehebungen VIVA2 3.2.3

Wie in jedem Release wurden auch die offenen Fehler behoben. Eine vollständige Liste aller Änderungen und behobenen Bugs finden Sie im CHANGELOG.

Premium Partner

becon ist i-doit Premium Partner, Certified Support Partner und Development Partner der synetics GmbH und liefert somit das Rundum-sorglos-Paket.

Service Management

Die i-doit Compliance-Suite versammelt alle wichtigen Werkzeuge für Ihre IT-Sicherheit an einem Ort: CMDB, ISMS, Datenschutz und Change Management

Informationssicherheit mit ISMS in i-doit

Informationssicherheit betrifft jedes Unternehmen. Schützen Sie Ihre wertvollen Daten mit Standards und Normen wie ISO 27001 und IT Grundschutz des BSI. Standards helfen, den Gefahren von außen und von innen proaktiv zu begegnen. Minimieren Sie das Risiko und erhöhen Sie dadurch die Sicherheit Ihres Unternehmens. Überwachen Sie Ihre Prozesse, indem Sie aussagekräftige Reports nutzen. Profitieren Sie von der Integration einer CMDB und zahlreichen Erweiterungen um Ihre IT-Dokumentation zu automatisieren.

Abonnieren Sie unseren Blog!

Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.


blog

Ähnliche Blogartikel

DATAGERRY – Wie geht es weiter …

DATAGERRY – Wie geht es weiter …

Nach der erfolgreichen Übernahme von DATAGERRY durch die becon GmbH wurden nun auch die ersten Schritte in Richtung Weiterentwicklung unternommen. In erster Linie war uns wichtig, nahtlos am letzten Entwicklungsschritt anknüpfen zu können.

becon übernimmt die Software DATAGERRY von NETHINKS

becon übernimmt die Software DATAGERRY von NETHINKS

Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde die Übernahme der von NETHINKS entwickelten Software DATAGERRY nun offiziell bestätigt. Auf die Übernahme einigten sich Geschäftsführender Gesellschafter der becon GmbH Herr Steffen Rieger und Geschäftsführer Herr Uwe Bergmann von NETHINKS GmbH.

Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!