„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht“, sagte einst Sepp Herberger. IT-Administratoren wollen eine solche Spannung für ihr Spielfeld – die IT – möglichst vermeiden. Systematische IT-Dokumentation mit i-doit hilft ihnen dabei, ihr Systemmanagement zu automatisieren und zu kontrollieren. Wir laden Sie herzlich ein zur i-doit Anwenderkonferenz 2019 – an den Heimrasen von Fortuna Düsseldorf in den VIP-Bereich der Düsseldorfer Merkur-Arena.
Neue Spielzüge für Ihre IT
Zur i-doit AWK.19, die vom 10.-11. September 2019 stattfindet, kommt die gesamte i-doit Mannschaft in eines der größten Fußballstadien Deutschlands, um Interessenten und Anwendern tiefgreifende technische Informationen rund um den Einsatz von i-doit zu präsentieren. Tauschen Sie dort Erfahrungen aus, lernen Sie von erfolgreichen Anwendern und erfahren Sie als einer der ersten mehr über die innovative Zukunft von i-doit und die neuen Spielzüge, die es Ihnen für Ihr IT-Heimspiel eröffnet. Unter dem Motto „next.i-doit“ werden Sie Teilnehmer der Premiere von i-doit 2.0 und erhalten ein Preview sowie erste In-Depth-Infos zum i-doit der nächsten Generation.
Perfekter Doppelpass zwischen i-doit und becon
becon arbeitet schon seit vielen Jahren mit Synetics zusammen und unterstützt Unternehmen auf allen Ebenen beim Einsatz von i-doit. becon ist Development Partner, Certified Support Partner und Premium Partner für i-doit , entwickelt und verwaltet die i-doit Add-ons ISMS, VIVA2, OTRSC, AZURE, DIMDI sowie die ScanIT-App. Auf der AWK.19 präsentiert becon an beiden Tagen schlagkräftige Lösungen, die IT-Administratoren die Arbeit erleichtern und im Doppelpass mit i-doit erprobt sind.
Erste Halbzeit: becon bringt die Abwehr in Stellung
IT-Sicherheitsmanagement mit VIVA2 und ISMS – so heißt becons Thema von 16.00-16.45 Uhr an Tag 1 der AWK.19. In diesem Talk zeigt Kai Schubert-Altmann, wie man ein IT-Security Management System (ISMS) nach ISO27001 oder BSI IT-Grundschutz mit Hilfe von i-doit etabliert und steuert. Der Aufbau und Betrieb eines ISMS erfordert nämlich nicht nur viele organisatorische Maßnahmen, sondern auch eine unterstützende Dokumentation. Denn nur wer weiß, was er hat, kann es richtig schützen.
In der Halbzeitpause: Networking am Spielfeldrand im Stadion mit Barbecue und Drinks (Tag 1 ab 17.45 Uhr)
Zweite Halbzeit: 100% Passgenauigkeit mit OpenCelium
Mit seinem Vortrag von 13.30-14.15 Uhr an Tag 2 der AWK.19 bringt Jakob Semere von becon einen ganz neuen Ball ins Rollen: das ITSM API Gateway OpenCelium. OpenCelium verbindet auf einfache Art Applikationen für IT-Betrieb und IT-Service-Management miteinander, damit sie nahtlos kommunizieren und Daten einfach untereinander austauschen können. So wird aus dem Schreiben und Aktualisieren von API-Scripts ein einfaches Drag & Drop an einem komfortablen Frontend. OpenCelium ist ein quelloffenes, webbasiertes Tool. Early Adopter und Community Mitglieder können den Code mitgestalten oder eigene Komponenten ergänzen – eine Steilvorlage für die Synchronisation von i-doit und anderen Tools, die 100% Passgenauigkeit garantiert und das Runde problemlos ins Eckige bringt.
Wenn Sie schon Fan von i-doit sind oder es kennenlernen möchten, freuen wir uns, Sie auf der i-doit AWK.19 zu begrüßen. Wer sich noch bis zum 31.08.2019 anmeldet, profitiert noch vom günstigen Teilnehmer-Beitrag. Fordern Sie einfach über unser Kontaktformular Ihren personalisierten Buchungscode an.
Informationssicherheit mit den i-doit Add-ons ISMS und VIVA2 | Nach ISO 27001 und IT-Grundschutz des BSI
Fact Sheet
Mehr als nur IT-Dokumentation
i-doit ist mehr als nur die beste auf Open Source basierende Plattform für IT-Dokumentation. Mit einem intelligenten Beziehungsmodell, der Möglichkeit IT Services zu modellieren, Konfigurationen zu Geräten und Applikationen zu verwalten sowie Abhängigkeiten und Statistiken zu visualisieren, wird i-doit zu einer business-tauglichen CMDB. In diesem Fact Sheet beschreiben wir die Benefits von i-doit und Leistungspakete, Add-ons und Service Pakete die becon Ihnen bietet.
360° It Dokumentation
Mehr als ein ISMS | Aufbau einer generischen CMDB mit i-doit
Vertrauen Sie uns
becon ist Development Partner, Certified Support Partner und Premium Partner für i-doit.

blog
Ähnliche Blogartikel
Webinar: NIS2 mit dem i-doit Add-on ISMS
Ab Anfang nächsten Jahres fordert die NIS2-Richtlinie rund 30.000 deutsche Unternehmen auf, ein ISMS einzuführen sowie Sicherheitsvorfälle umfassend zu dokumentieren und zu melden. In unserem Webinar erfahren Sie, welche Schritte für die Einhaltung der neuen gesetzlichen Anforderungen nötig sind und wie Sie dabei das ISMS-Add-on von i-doit gezielt unterstützt. Jetzt anmelden!
i-doit Beratung & Support der becon GmbH: Wie Unternehmen von professioneller Unterstützung profitieren können
Ein effizientes IT-Management mit leistungsfähigster IT-Dokumentation ist für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung. Um das volle Potenzial der Lösung i-doit auszuschöpfen, sind eine fachkundige Beratung und professioneller Support oft unerlässlich.
EU-KI-Verordnung: Regulierung mit Weitblick – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die EU hat mit dem AI Act die weltweit erste umfassende KI-Verordnung zur Regulation von KI nach risikobasiertem Ansatz verabschiedet.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Unser engagiertes Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.