Mit der Version 1.5 des ISMS Add-ons von i-doit wird es möglich, Audits zu dokumentieren und Risikoeinschätzungen für Ereignisse zu erstellen. Die vorhandene Kategorie „Risikoeinschätzungen“ wurden um einige Attribute erweitert, sodass im Abschnitt „Prüfung der Wirksamkeit der Risikobehandlung“ nun auch Prüfer, Prüfdatum und Prüfergebnis (mit Dokumenten-Upload) möglich sind. Insbesondere im Hinblick auf die Audit-Dokumentation wurde ein neuer Feldtyp für die Dateien geschaffen, sodass die Rechtevergabe einfacher wird. Natürlich gab es auch weitere Verbesserungen und Bugfixes.
Dies sind die Neuerungen des Add-ons im Detail:
Neuer Objekttyp Audit
Im neuen Objekttyp Audit lassen sich unterschiedliche Arten von Audits dokumentieren. Neben dem Audittypen und dem Auditzeitraum kann auch ein Bericht als Datei hinterlegt werden. Diese Datei wird nicht, wie in i-doit üblich, als Objekttyp „Dateien“ angelegt, sondern kann nur über die Kategorie „Audit“ angesehen, bearbeitet und heruntergeladen werden. Somit können Sie die Berechtigungen in i-doit präziser konfigurieren.


Neuer Objekttyp Ereignis
Risiken können nicht nur Asset-basiert, sondern auch Ereignis-basiert erfasst werden. Dazu haben wir den neuen Objekttypen Ereignis eingeführt. Dort kann für jedes Ereignis eine Risikoeinschätzung hinterlegt werden, wobei das entsprechende Risiko im Abschnitt „Risikoidentifikation“ nicht über Bedrohung und Schwachstelle, sondern über Angabe von Risikobeschreibung und Risikoquelle definiert wird.

Neuer Abschnitt in der Risikoeinschätzung
Die Kategorie Risikoeinschätzung wird um den Abschnitt 5 „Überprüfung der Wirksamkeit der Risikobehandlung“ erweitert. Dort kann ein Prüfer, ein Prüfdatum und ein Prüfergebnis erfasst werden. Das Prüfergebnis kann auch als Datei (oder durch mehrere Dateien) hinterlegt werden und funktioniert wie der neue Datei-Feldtyp der Kategorie „Audit“.

Auch der Abschnitt Risikobewertung hat neue Attribute bekommen. Dort können nun zusätzlich „Risikoerfasser“ und „Interviewte Personen“ hinterlegt werden. So können Sie die vorgenommenen Risikoeinschätzungen noch transparenter und nachvollziehbarer dokumentieren.
Verbesserung der Report-Views
Alle Report-Views wurden auf den neuen Objekttypen „Ereignis“ angepasst und trennen die ereignisbasierten Risikoeinschätzungen von den asset-basierten Risikoeinschätzungen ab. Der horizontale Scrollbalken befindet sich, nach der Verbesserung der Druckansicht in der letzten Version, jetzt wieder am unteren Bildschirmrand.
Bugfixes
Wie immer wurden auch einige Bugs behoben, die im Add-on aufgetaucht sind. Eine genaue Liste finden Sie im Changelog in der Dokumentation HIER.
![[:de]i-doit-Logo-(ohne-claim)[:]](https://www.becon.de/wp-content/uploads/2020/02/i-doit-Logo-ohne-claim.png)
Die zentrale IT-Dokumentationssoftware
i-doit ist eine leistungsstarke webbasierte Anwendung,
mit der Sie eine 360°-Dokumentation Ihrer gesamten IT-Infrastruktur erstellen und verwalten können.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

360° It Dokumentation
Mehr als ein ISMS | Aufbau einer generischen CMDB mit i-doit
Fact Sheet
Mehr als nur IT-Dokumentation
i-doit ist mehr als nur die beste auf Open Source basierende Plattform für IT-Dokumentation. Mit einem intelligenten Beziehungsmodell, der Möglichkeit IT Services zu modellieren, Konfigurationen zu Geräten und Applikationen zu verwalten sowie Abhängigkeiten und Statistiken zu visualisieren, wird i-doit zu einer business-tauglichen CMDB. In diesem Fact Sheet beschreiben wir die Benefits von i-doit und Leistungspakete, Add-ons und Service Pakete die becon Ihnen bietet.
Mit i-doit zu einem effizienten ISMS - IT-Security mit i-doit, Funktionen der Add-ons ISMS und VIVA2
Vertrauen Sie uns
becon ist Development Partner, Certified Support Partner und Premium Partner für i-doit.

blog
Ähnliche Blogartikel
User Story | Risikoanalysen nach ISO27001-Norm mit i-doit ISMS
Erfahrungsbericht über die Einführung eines ISMS bei der...
Update ISMS 1.5.4 | Neues Minor-Release verfügbar
Mit der neuen Version 1.5.4 des ISMS-Add-ons können jetzt auch die in der neuen ISO27002 eingeführten Attribute verwendet werden. Außerdem wurden weitere Verbesserungen an der PHP8-Kompatibilität und Anpassungen an der Schnittstelle zu i-doit umgesetzt.
becon ist i-doit Best Performing Partner 2022
Die becon GmbH wurde zum „i-doit Best Performing Partner 2022“ durch die synetics GmbH ausgezeichnet. Diese Ehrung ist eine Anerkennung unserer kontinuierlichen Bemühungen…
Kontakt
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!